Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Import von Flächenmodellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Import von Flächenmodellen (1090 mal gelesen)
lmeh
Mitglied
am Dazulernen...


Sehen Sie sich das Profil von lmeh an!   Senden Sie eine Private Message an lmeh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lmeh

Beiträge: 31
Registriert: 20.10.2006

GNU/Linux 2.6.29
abq6.7-1
TI-89
Papier, Bleistift

erstellt am: 12. Apr. 2007 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community,

folgendes Problem:

Mir liegt ein Flächenmodell, bestehend aus etlichen Teilflächen, im Datenformat .stp vor.

Ich importiere die Datei über die Menüsteuerung des CAE:

Import -> Part (Optionen Shell, deformable)

Eigentlich alles selbsterklärend, aber Abaqus importiert die Fläche nicht als EIN Part, sondern zerlegt das Flächenmodell in seine Teilflächen und importiert diese dann jeweils als eigenständiges Part. Ich habe dann 192 Parts im Modellbaum....

Das Problem tritt auch bei einem einfachen (Test-)Flächenmodell auf und ist reproduzierbar.

Ich nutze Abaqus Version 6.5 und erstelle die Geometrien in Pro/E Wildfire.

Wo könnte der Fehler angesiedelt sein? Bei Abaqus' Importfähigkeiten, bei Pro/E oder gar beim User?? :-)

Vielen Dank im Voraus

lmeh

------------------
Can do. Will do. God bless.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF2, M190
ABAQUS-Version: 6.6-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 12. Apr. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lmeh 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht vorher die Flächen verschmelzen? Ich glaube Step nimmt die Baumstruktur von Baugruppen mit....
Oder aber als Iges versuchen. Dort müsste es nur noch ein Teil sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz