Ich hoffe dein unterschwelliger Ärger bezieht sich auf dich selbst und nicht auf die Software. Das Ganze ist für ABAQUS kein Problem. Du solltest aber ein paar Dinge beachten wenn das Problem definierst.
Du arbeitest mit einem Coupling, was an sich in Ordnung ist. Als erstes solltest du dir angewöhnen mit der neuen Art von Coupling zu arbeiten.
*Coupling, constraint name=, ref node=, surface=
*Distributing, weighting method=
Viel schneller ist die Rechnung jedoch, wenn du das Problem über eine extra dafür verfügbare Last lösen lässt. Es gibt nämlich eine *Dload, die die Zentrifugalkräfte aufbringen kann.
*Dload
_PickedSet19, CENTRIF, 1.11089e+07,0.,0.,0.,0.,0.,1.
Bei dieser Methode hätte ich auch mehr vertrauen in die Ergebnisse.
Ein Beispiel findest du angehängt.
siehe auch Users Manual 27.4.3: Distributed loads (Abschnitt: Body forces)
PS: Mit welchen Einheiten willst du rechnen? Stimmt deine Dichte?
[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 18. Dez. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP