Wie es aussieht arbeitest du mit CAE. Du solltest deine Geometrie so partitionieren, dass die für dich interessanten Punkte als Geometriepunkte verfügbar sind. Diese Geometriepunkte legst du in ein Set. Für dieses Set kannst du dann im Step-Modul ein History Output-Request erstellen, bei welchem du z.B. alle Spannungskomponenten anforderst.
Im Postprocessing kannst du dir dann direkt Spannungskomponenten der Geometriepunkte/Knoten als x-y-Plot (gegen die Zeit) darstellen. Außerdem kannst du dir dann auch die Ergebnisse in eine txt-Datei schreiben lassen.
Im weiteren kannst du dann natürlich auch weitere Dinge machen, wie z.B. Spannungskomponenten gegen Last oder Verschiebung plotten. USW.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP