Hallo KV,
entschuldige die späte Antwort. Ich versuche mal die Vorgehensweise in CAE zu beschreiben, ein einfacher Quader, z.B. ein Fundament eignet sich sicher ganz gut:
1. Im PART-Modul ein Solid-Extrude in gewünschter Größe erzeugen
2. Entlang aller Kanten ein Extruded-Cut in geplanter Elementgröße herausschneiden: |_
|_
3. Über Tools->Partition->Cell->Extend Face an allen Begrenzungsflächen die "Wand"bereiche der künftigen infin. El. "abtrennen".
4. Im MESH-Modul Elementtyp (nur finite), Elementgrößen (Seeds)festlegen.
5. Alles vernetzen, dabei muß für die "Wände" die SWEEP-Technique verwendet werden, der Sweep-Pfad zeigt von innen nach außen.
6. Über Mesh->Create Mesh Part ein Mesh Part erzeugen.
7.Über Mesh->Edit Mesh->Edit Nodes die Knoten der späteren infin. El. im Kanten- und Eckbereich so verschieben, dass die Nachbarelemente gemeinsame Kanten bzw. Flächen unter 45° bekommen und wieder ein geschlossener Körper (Quader) entsteht: |_|_|_|_
| |_|_|_
|/__|_|_
8. Die jeweils beiden jetzt aufeinander liegenden Nodes über Mesh->Edit Mesh->Merge Nodes verschmelzen.
9. Input-File erzeugen, für die gewünschten Elemente per Editor den Elementtyp ändern.
Ich hoffe Du kannst damit irgendetwas anfangen, falls irgendeiner noch eine einfachere oder leichter zu erklärende Methode kennt, würde ich mich freuen.
Viele Grüße.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP