Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  Wiederverwendung Teilebenennung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Wiederverwendung Teilebenennung (2438 mal gelesen)
Rich.i.p.
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rich.i.p. an!   Senden Sie eine Private Message an Rich.i.p.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rich.i.p.

Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 18. Okt. 2004 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum,

dies ist mein erter Hilfeschrei!

Ich habe die glorreiche Aufgabe erhalten. Die Wiederverwendbarkeit von Teilen zu steiern, indem ich mir Regeln überlege, wie die Teile und Baugruppen sinnvoll benannt werden sollen.

Meine Firma setzt Solidworks und AutoCAD ein. Garniert mit ProfiDB mit etwas EKS dazu. ProfiDB ist in dieser Situation Master.

Über Merkmallisten können wir schon die Form bestimmen. Die Benennung und die Merkmalliste kann bei einer Suche verwendet werden.


Hat da jemand Erfahrungen???

Ich würde mich sehr freuen.

Gruß

Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 19. Okt. 2004 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rich.i.p. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Richi,

Auch Du bist herzlich willkommen auf CAD.de! 
Da bist Du nicht der einzige! Schau doch mal den Beitrag von Stefan T. an. Ich denke wir bewegen uns alle drei in ziemlich dem selben Thema/Ziel. Beitrag ist hier

Leider kenne ich keines von Deinen Systemen, ausser dem Namen nach. Aber die Systeme haben ja mit dem eigentlichen Problem nicht unbedingt etwas zu tun.

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 20. Okt. 2004 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rich.i.p. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

wir haben mal ProfiDB zusammen mit Keytech vertieben und angepasst.

Daher mein Tip Keytech direkt fragen!!!

EKS ist PPS System oder was genau?

Wiederverwendung dazu SML sinnvoll (Sach Merkmals Leiste)
Hierzu ist aber eine strikte Aufteilung nötig.

Sprich geht nur, wenn eindeutige Zuweisung möglich.

Die Möglichkeiten würde ich mit den Konstrukteuren besprechen.
Die sollen mal eine Einteilung auf ein Stück Papier vornehmen.
Wenn jetzt kein tagelanger Streit ausbricht, ist SML sinnvoll.


Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adi_schmid
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von adi_schmid an!   Senden Sie eine Private Message an adi_schmid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adi_schmid

Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2004

UG NX1
Win Xp Pro SP2
ematrix 10.5.2
oracle 9i

erstellt am: 22. Okt. 2004 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rich.i.p. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rich.i.p

ich hätte da noch so ne Idee...

Haste schon mal wat von Opitz-Schlüssel uä gehört?

Kurz:
Diese "Schlüssel" sind sogenannte Klassifizierungssysteme, sie helfen Dir, ein Asembly, Modell, Normteil... gezielt (nach definierten Kriterien) zu benennen. Scuht ein anderer zB ein Rad, dann kann er sich dieses Tools bedienen, und findet so alles was schon mal konstruiert wurde. Entweder er verwendet es, oder er baut ein neues.

Es gibt:

OPITZ-Schlüssel
WIENDAHL-System
eCI@ss

um einige zu Nennen.

ich werde säter noch einige Links posten.

Gruss Adi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rich.i.p.
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rich.i.p. an!   Senden Sie eine Private Message an Rich.i.p.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rich.i.p.

Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 25. Okt. 2004 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo BerndB,

das EKS ist ist das PDB System. Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß


Rich.i.p.

Zitat:
Original erstellt von BerndB:
Hallo Zusammen,

wir haben mal ProfiDB zusammen mit Keytech vertieben und angepasst.

Daher mein Tip Keytech direkt fragen!!!

EKS ist PPS System oder was genau?

Wiederverwendung dazu SML sinnvoll (Sach Merkmals Leiste)
Hierzu ist aber eine strikte Aufteilung nötig.

Sprich geht nur, wenn eindeutige Zuweisung möglich.

Die Möglichkeiten würde ich mit den Konstrukteuren besprechen.
Die sollen mal eine Einteilung auf ein Stück Papier vornehmen.
Wenn jetzt kein tagelanger Streit ausbricht, ist SML sinnvoll.


Gruß

Bernd


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rich.i.p.
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rich.i.p. an!   Senden Sie eine Private Message an Rich.i.p.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rich.i.p.

Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 25. Okt. 2004 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Adi,

das klingt interessant. Ich bin persönlich noch nicht weiter gekommen. Es gab hier mal Ansätze, die Benennung automatisch erzeugen zu lassen. Das hat auch mit einer bestimmten Kaufteilart funktioniert.

Leider nicht vollständig umgesetzt.

Ich denke, daß ich die Merkmalleisten vertiefen werde, dies hat BerndB empfohlen.
Und ich werde tatsächlich einige Regeln aufstellen, für bestimmte Teile, wie die zu benennen sind.

Bei Solidworks kann mann aus bestimmten Ordnern einfach Standardteile in die Sitzung ziehen. Da habe ich dann die optische und technische Zuordnung. Z.B. Halter für Senoren oder Standardprofile.


Gruß

Rich.i.p.

Zitat:
Original erstellt von adi_schmid:
Hi Rich.i.p

ich hätte da noch so ne Idee...

Haste schon mal wat von Opitz-Schlüssel uä gehört?

Kurz:
Diese "Schlüssel" sind sogenannte Klassifizierungssysteme, sie helfen Dir, ein Asembly, Modell, Normteil... gezielt (nach definierten Kriterien) zu benennen. Scuht ein anderer zB ein Rad, dann kann er sich dieses Tools bedienen, und findet so alles was schon mal konstruiert wurde. Entweder er verwendet es, oder er baut ein neues.

Es gibt:

OPITZ-Schlüssel
WIENDAHL-System
eCI@ss

um einige zu Nennen.

ich werde säter noch einige Links posten.

Gruss Adi


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz