Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  PDM für OneSpace Designer von CoCreate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PDM für OneSpace Designer von CoCreate (758 mal gelesen)
Martin.M
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin.M an!   Senden Sie eine Private Message an Martin.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin.M

Beiträge: 352
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 30. Aug. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte wissen welche PDM-Systeme OneSpace Designer-Daten verwalten können.

Ich habe schon ein Beitrag zu dem Thema im Workmanager-Forum geöffnet, vielleicht antwortet Ihr dort.

Datenbankalternative zu Model-/WorkManager
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum216/HTML/000039.shtml


Tschuess
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 27. Sep. 2004 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin

wir haben gerade den Auftrag bekommen die Schnittstelle SD zu DBWorks zu schreiben.
Wichtig in diesem Zusammenhang wäre mir, welche Funktionalität du speziell brauchen könntest.

Je mehr Kundenwünsche wir bekommen, umso besser kann die Integration werden.

Aber es wird keine UNIX Unterstützung geben.

Für Anregungen wäre ich dankbar


Gruß aus Saerbeck (Zwischen Münster und Osnabrück)


Bernd

PS ProfiDB hat ebenfalls Integration.
Der Umfang dieser Lösung sollen wir mindesten erfüllen.


PPS Ich bin jetzt davon Ausgegangen, dass Ihr SOlidDesigner und ME10 meint.
ME10 ist seit Jahren Standard.
Nur SD Als 3D Lösung mit Verbundenem 2D ME10 als 2D Ableitungstool ist sehr schwierig sauber zu lösen. (Zumindest aus meiner Sicht)

[Diese Nachricht wurde von BerndB am 27. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz