Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  Catia V5 und nahestehende EDM/PDM-Lösungen: Datendurchgängigkeit, Vor-/Nachteile,...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia V5 und nahestehende EDM/PDM-Lösungen: Datendurchgängigkeit, Vor-/Nachteile,... (981 mal gelesen)
matthi_k
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von matthi_k an!   Senden Sie eine Private Message an matthi_k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthi_k

Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2004 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich betrachte derzeit die Möglichkeit, das simultaneous engineering bei einem großen Automobilhersteller durch eine EDM/PDM-Lösung zu unterstützen. Der dabei verfolgte Ansatz soll eine homogene Lösung betrachten, die sich um Catia V5 gruppiert, also Produkte wie Enovia und Smarteam sowie Delmia für die der Entwicklung nachgelagerten Prozesse.

Gibt es hierzu Erfahrungen, wie gut die Unterstützung der gesamten Prozesskette mit diesen Produkte funktioniert? Wie hoch ist die Qualität der einzelnen Ergebnisse? Wie sind die Erfahrungen mit der Bindung an ein einzelnes Produkt?
Wie stark sind die Vorteile durchgängiger Datennutzung? Wie durchgängig ist diese überhaupt?
Wie gut lassen sich Parametrik und Assoziativität aus V5 durch den Prozess hindurch 'retten'?
Wie gut lassen sich externe Systeme und Legacy-Daten/-Systeme einbinden?

Schon einmal vielen Dank für alle Antworten - auch Teilantworten und Anregungen zum Thema sind sehr willkommen, da sich das vorliegende Projekt noch in einer sehr frühen Phase befindet.

Beste Grüße,
Matthi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rupert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 339
Registriert: 23.01.2001

erstellt am: 21. Apr. 2004 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matthi_k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo matthi,

das sind ja sehr grundsätzliche Fragen, die Du da aufwirfst und ich glaube auch nicht, daß diese sich hier im Board ausreichend beantworten lassen.
Daß es z.B. Vorteile durch eine "durchgängige" Datennutzung gibt, liegt auf der Hand der Hand und wird - schätze ich - auch niemand bestreiten. Diese Vorteile in harten € zu quantifizieren ist jedoch schon ein ganz anderes, sehr anspuchsvolles Thema.
Das Thema Legacy-Integration, um einfach einen weiteren Deiner Punkte aufzugreifen, hängt sehr stark von den verwendeten Systemen und den schon existierenden, bzw. noch zu schaffenden Interfaces ab. Auch der Umfang und die Art der Einbindung spielt eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

------------------
Gruß vom
Rupert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz