Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Konverter allgemein
  JT > sauberes Polygonmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CoreTechnologie und Phasio präsentieren nahtlose AM-Lösung auf der Rapid + TCT in Detroit, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  JT > sauberes Polygonmodell (1802 mal gelesen)
justiger
Mitglied
3D Artist

Sehen Sie sich das Profil von justiger an!   Senden Sie eine Private Message an justiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justiger

Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2013

erstellt am: 16. Jun. 2013 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin neu hier und deshalb nur ganz kurz zu mir: ich bin eigentlich 3D-Artist und mache normalerweise Produkt- und vor allem Automobilvisualisierungen. Normalerweise bekomme ich dafür schon schön vorbereitete Polygonmodelle und muss diese nur noch in Szene setzen.

Nun möchte ein Kunde mir aber JT-Daten geben, auf deren Basis ich dann weiterarbeiten kann. Ich kann diese Daten zwar in Maya importieren, aber es dauert bereits bei sehr kleinen Dateien unglaublich lange und ich habe dann viel Material, aber ein großes Durcheinander und nicht unbedingt die Polygonmodelle, die ich gerne hätte.

Ich denke dass es bestimmt eine schlauere Lösung gibt, als die JT-Daten einfach in Maya zu importieren. Da gibt es doch bestimmt Konverter oder Editoren um besser mit den Daten umzugehen, sie zu säubern usw.

Leider bin ich auf dem ganzen Gebiet ziemlich unerfahren und weiss schon gar nicht wonach ich suchen soll und so sind meine Google-Versuche eigentlich immer fehl geschlagen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir vielleicht sagen, welche Tools es da gibt?
Was wäre denn ein geeigneter Weg um von NX zu einem guten Polygonmodell zu kommen, gibt es hier irgendwelche Standards?
Wenn ich JT-Daten bekomme: sollte ich dann demjenigen, der den Export macht sagen, dass er irgendwelche speziellen Exporteinstellungen machen soll?

Ich würde mich wahnsinning über Hilfe freuen!
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 18. Jun. 2013 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für justiger 10 Unities + Antwort hilfreich

falls der Ersteller kein anderes Mesh-Format erzeugen kann (z.B. keine Lizenz f. das Export-Format) oder will, könnte man sich folgende ad-hoc 'ergurgelte' Produkte bzw. Dienstleistungen ansehen:

http://www.okino.com/conv/imp_jt.htm
http://www.anark.com/core/jt.aspx
http://www.theorem.com/dm/jt_translation_products.htm

mit dem offiziellen Siemens JT2Go Viewer kann man schon mal verbindlich evaluieren, was da eigentlich drin sein soll.

viel Erfolg,
Norbert

------------------
www.posh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arminb
Moderator
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von arminb an!   Senden Sie eine Private Message an arminb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arminb

Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2002

erstellt am: 18. Jun. 2013 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für justiger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

einen kostenlosen Viewer für verschiedene Formate u.a. JT gibt's auch hier:

http://www.coretechnologie.com/Product_Infos_DOWNLOADS

Mit diesem Tool kann  man übrigens auch die Datenqualität prüfen.

Im Prinzip kommt es darauf an das das Ausgangsmodell also das sog. B-REP OK ist. Stichwort Datenqualität. Bei der Tesselierung und Konvertierung sollten dann eigentlich keine Probleme mehr entstehen.

Gegen "viel Material" und "unglaubliches Durcheinander" hilft wahrscheinlich vor der Polygonerzeugung eine simplifizierte bzw. Hüllgeometrie zu erzeugen(Stichwort: Hüllgeometrie von CAD Modellen).

Auf Basis der Polygonmodelle ist eine saubere Hüllgeometrie-Erzeugung kaum noch möglich.


Ich hoffe die Tipps helfen Dir ein wenig weiter...
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

justiger
Mitglied
3D Artist

Sehen Sie sich das Profil von justiger an!   Senden Sie eine Private Message an justiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justiger

Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2013

erstellt am: 19. Jun. 2013 02:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Tips!

Habt ihr denn Erfahrung mit einem von diesen Konvertern und könnt ihr mir einen empfehlen? gibt es bei den Konvertern so etwas wie einen Standard?

wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht so richtig wo ich bei der ganzen Sache anfangen soll.

Würde ich also in dem Konverter zunächst die Daten auf die Hüllgeometrie filtern, dann vermutlich strukturieren, also Benamen und logische Hierarchien erstellen und schließlich die Nurbs-Daten in Polygone wandeln? Habe ich mit den Konvertern denn Einfluss auf einen möglichst schönen Polygonaufbau?

Danke für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 19. Jun. 2013 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für justiger 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Nun möchte ein Kunde mir aber JT-Daten geben, auf deren Basis ich dann weiterarbeiten kann. Ich kann diese Daten zwar in Maya importieren, aber es dauert bereits bei sehr kleinen Dateien unglaublich lange und ich habe dann viel Material, aber ein großes Durcheinander und nicht unbedingt die Polygonmodelle, die ich gerne hätte.

Du drückst leider nicht aus, was "viel Material" und "großes Durcheinander" sein sollen. Aus den weiteren Beschreibungen deute ich, Du hast ein voll detailliertes CAD-Modell erhalten, willst aber zwecks Visualisierung eigentlich nur die äußere Ansicht erhalten.
Wenn ich das richtig errate - das sollte der Konstrukteur in NX machen.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, das Modell zu vereinfachen.
Und falls Du statt JT lieber STL haben willst - auch das geht.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz