Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Kann man in Vectorworks 2025 Basic Wände zeichnen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kann man in Vectorworks 2025 Basic Wände zeichnen? (40 / mal gelesen)
LaurenzoVW
Mitglied
Schnreiner

Sehen Sie sich das Profil von LaurenzoVW an!   Senden Sie eine Private Message an LaurenzoVW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaurenzoVW

Beiträge: 1
Registriert: 22.05.2025

erstellt am: 22. Mai. 2025 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mich in Vectorworks 2025 einzuarbeiten – als ziemlicher Laie, was CAD-Software betrifft. Ich verwende derzeit die Basic-Version und stoße dabei auf eine ziemlich grundlegende Frage:

Kann man in Vectorworks 2025 Basic eigentlich Wände zeichnen?
Ich habe bisher kein passendes Werkzeug gefunden, weder im Menü noch in der Werkzeugpalette. Oder übersehe ich da etwas?

Mir ist bekannt, dass es auch eine Architektur-Version von Vectorworks gibt und frage mich ob man die Architektur-Version braucht, um Wände zu setzen und zu bearbeiten?


Ich habe außerdem gesehen, dass ein Upgrade auf VW Architektur rund 1.000 € mehr pro Jahr kostet.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit als das Abo-Modell – zum Beispiel eine Kaufversion, eine Light-Version oder einen einmaligen Upgrade-Tarif?
Für kleinere Projekte oder Einsteiger wie mich wäre das sehr hilfreich.

Ich entschuldige mich, falls das eine allzu einfache Frage ist aber bin dankbar für jeden Tipp oder Hinweis!
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vectorworker
Moderator
Betriebswirt - Wirtschaftsinformatiker

Sehen Sie sich das Profil von vectorworker an!   Senden Sie eine Private Message an vectorworker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vectorworker

Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2025

ElementsCAD - ElementsCAM - Vectorworks - MRegio

erstellt am: 22. Mai. 2025 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LaurenzoVW 10 Unities + Antwort hilfreich

Seit Vectorworks ~2019 sind branchenrelevante Funktionen aus der Version "Basic" verschwunden und nur noch in den jeweiligen Branchenversionen Architektur Spotlight Landschaft Designer enthalten.
In dem Modul ElementsCAD für Vectorworks sind derlei Funktionen explizit nachprogrammiert worden, um auch Anwendern der Basisversion die Möglichkeit zu bieten, Räume zu erstellen.
Neben Wänden gibt es auch Fenster, Türen, Treppen oder Dachfunktionen.
Offiziell gibt es seit 2024 kein VSS, Dauerlizenzen oder Updates mehr.
Unter www.edv-cad.de kann man aber nach wie vor Dauerlizenzen erwerben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um "Kundenrückläufer". Das sind Lizenzen die frei geworden sind weil z. B. ein Architekturbüro sind verkleinert hat oder z.B. auf Archicad gewechselt hat.
ElementsCAD Basic / Pro Infos finden sich ebenfalls auf der Seite.
Ich hoffe das hilft schon mal 😉

------------------
CAD- und Branchensoftware fuer Laden-, Messe-, Innenausbauer, Tischler,
(Innen-)Architekten
Vectorworks Haendler seit ueber 25 Jahren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz