| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Maßstab Problem (9550 mal gelesen)
|
LA03 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 12. Mai. 2007 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin absoluter Neuling in diesem Forum... habe ein ziemliches Problem, was ich aber schlecht beschreiben kann. Also versuche mal mein Glück :-) Ich habe ein Grundstück aufgemessen und dann die einzelnen Ergebnisse in Vectorworks eingetragen, soweit so gut jedoch habe ich vorher vergessen den richtigen maßstab (1:100) einzustellen...das heißt ich habe jetzt alles im 1:1 gezeichnet und wenn ich nun das ganze auf 1:100 umstelle wird es logischerweise mini klein. aber ich brauche das ganze in verschiedenen maßstäben, also auch details und so nun zu meiner Frage: WIE KANN ICH DAS UMSTELLEN??? danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 13. Mai. 2007 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LA03
hallo la03 der massstab definiert nur, wie gross du die objekte am bildschirm (und auf dem ausdruck) siehst. wenn du also die korrekten masse eingegeben hast, kannst du den mst jederzeit wechseln. logischerweise siehst du dann am bildschirm alles kleiner bzw. vorher war es einfach riesengross  verschiedene massstäbe kannst du später sehr einfach auf der layoutebene erzeugen. gruss, marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LA03 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 14. Mai. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo marc, danke für deine antwort. mit dieser rechtschreibung hier auf der seite stehe ich irgendwie auf kriegsfuß, ich habe jetzt gesehen das du alles klein schreibst, dann übernehme ich das mal. habe ja in meinem ersten eintrag mal groß und mal klein geschrieben und wurde dann gefragt ob meine tasten klemmen würden, und das man so etwas hier nicht gerne sieht, ups. hoffe das ich nicht auch noch auf satzzeichen achten muss. so jetzt wieder zu meiner frage. das umstellen ist kein problem und auch ist mir klar das es dann klein ist, aber wie ist das dann mit meiner plangröße? meine zeichnung ist dann auf einem A0 plan mini klein und das ist falsch. verstehst du wie ich das meine? danke la03 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chica Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.05.2007
|
erstellt am: 14. Mai. 2007 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LA03
Hallo Ich glaube, du musst den Plan skalieren. Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, ist bei dir alles x- malkleiner oder grösser als im Original. Du kannst den gesamten Plan skalieren. Schau einfach, dass es den Text anpasst. Gruss Chica ------------------ chica Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LA03 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 14. Mai. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|