| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: keine unterstützung von doppelkernen unter 12.5 ? (815 mal gelesen)
|
biiit Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2006
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so hab da wieder mal ein kleines problem. kann es sein das vw 12.5 plötzlich keine dual cores unterstützt? beim rendern unter vw 12 konnte ich beobachten, dass die prozessorleistung bei meinem MacBook Pro bei ca. 197-198 % lag allein für vw. seit ich jedoch 12.5 habe ist er oft nur zwischen 80 bis max. 98% ? an was kann das liegen? kann man das irgendwo einstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 28. Okt. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für biiit
hallo biit also bei meinem macbook pro sehe ich beim rendern sehr schön eine art doppelbalken, welcher beim rendern von oben nach unten führt. dies ist das zeichen, dass man zwei prozessoren hat und beide verwendet werden. auf die %-angabe würde ich mich sowieso nicht verlassen. vielleicht ist die %-angabe noch nicht universal binary  gruss, marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
biiit Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2006
|
erstellt am: 28. Okt. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: vielleicht ist die %-angabe noch nicht universal binary
ach ja könnte ja sein, dass sie die vegessen haben, die aktivitätsanzeige umzuschreiben ich glaube auf die %-angabe kann ich ziemlich genau gehen. das beide kerne belastet werden, kann ich schon sehen, ich wundere mich einfach, warum nicht beide zu fast 100% was ja dann in der % angabe die von mir beschriebenen 198% ergeben sollten und nicht wie bei mir zwischen 80 und 98% Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |