Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Wände durchbruch für Türen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wände durchbruch für Türen? (2370 mal gelesen)
TOX
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TOX an!   Senden Sie eine Private Message an TOX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TOX

Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2006

erstellt am: 18. Okt. 2006 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe VW 12,0, ich versuche meine Türen und Fenster in den gezeichneten Wänden sichbar zumachen. Rahmen und Futter sind sichtbar, kann aber nicht durchsehen bei geöffneter Tür bzw. Glasscheibe im Gerenderten zustand . Müssen noch Durchbrüche geschaffen werden? Was mache ich falsch??
Vielen Dank im vorraus!!

Gruss TOX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 19. Okt. 2006 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TOX 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo tox

bitte kontrolliere, ob die objekte auch wirklich in der wand sind. dies geht über die infopalette wie folgt:
- objekt aktivieren
- in der infopalette müsste folgendes stehen:
  - Fenster/Türe in Wand
  - Symbol in Wand

Falls "nur" Fenster/Türe/Symbol steht, musst du das Objekt in die Wand verschieben. Folgendes passiert dabei gerne:
Man zeichnet sich eine Hilfslinie senkrecht zur Wand und verschiebt das Objekt an den Schnittpunkt. Dabei fängt das Objekt allerdings die Linie und nicht die Wand. Verhindern kann man dies ganz einfach. Die Linie muss in den Hintergrund geschickt werden (Menu Ändern -> Schicken)

Gruss, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TOX
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TOX an!   Senden Sie eine Private Message an TOX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TOX

Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2006

erstellt am: 22. Okt. 2006 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
genauso hatte ich das gemacht mit der Hilfslinie, werden diese Linie im Hintergrund schicken.

Vielen Dank
Gruss Mattes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz