| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dreieckiger Korpus mit Innenausbau 12 (711 mal gelesen)
|
dipsy Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 28.07.2005
|
erstellt am: 01. Okt. 2006 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, wenn ich aus einem dreieckigem Polygon einen Korpus mit einer Tür machen will (2 Seiten mit Tür), kommt VW gar nicht mehr klar - was mache ich falsch? lg dipsy ------------------ lg Dipsy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aen-Fti Mitglied Interior Designer
 Beiträge: 5 Registriert: 18.08.2006
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dipsy
koenntest Du etwas mehr in detail erklaeren wo Dein problem liegt. An und fuer sich solltest Du mit vectorworks-innenarchitectur kein problem haben, es ist sehr einfach ein dreieckiges Kabinet zu erstellen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dipsy Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 28.07.2005
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein Polydom zeichnen, in meinem Fall ein Dreieck. Dann möchte ich aus diesem Polygon ein Korpusmöbel anlegen (das Dreieck ist die Grundfläche). Das Programm sagt dann, dass ein Möbel vier Seiten haben muss. Kann man das Problem umgehen? lg dipsy ------------------ lg Dipsy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dipsy
|
Aen-Fti Mitglied Interior Designer
 Beiträge: 5 Registriert: 18.08.2006
|
erstellt am: 14. Okt. 2006 01:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dipsy
Es ist eigentlich nur ein kleiner Trick dabei zu beachten. Die Front Seite soll nicht links or rechts sein, sie soll immer gerade und vorne sein. Weiters wenn das nicht hilft und das Program immer noch eine Fehlermeldung zeigt, versuche folgendes: zeichne das Dreieck nicht mit dem spitzen Winkel an der Rueckwand, zeichne das Polygon mit vier Winkeln dh. eine kleine Rueckwand die nur ein bis zwei centimeter lang ist. Eigentlich nicht richtig, aber in diesem Wege ist es ganz einfach das gewuenschte Moebelstueck zu zeichnen. Due solltest Dir eine neue Version von Vectorworks beschaffen, da diese Fehleranzeige bei der neuen Version nicht mehr vorkommt. Hoffe das Hilft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |