Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  bitmap transparent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  bitmap transparent (964 mal gelesen)
berit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von berit an!   Senden Sie eine Private Message an berit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berit

Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo habe probleme bitmap bilder im vektorworks transparent über eine schraffur zu stellen. wer kann mir helfen? wie müssen die ebenen eingestellt sein damit es funktioniert? auch die bitmap bilder (bäume) untereinander sind nicht transparent.
wär lieb, wenn jemand den trick verratet.
merci berit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffen_heuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steffen_heuer an!   Senden Sie eine Private Message an steffen_heuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen_heuer

Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2004

erstellt am: 21. Jun. 2005 22:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berit 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo berit

es gibt verschiedene möglichkeiten von transparenzen. bitte nichts durcheinander bringen :-)

bitmap
dabei kann man einfach die füllung des bildes auf leer stellen und alle weissen pixel werden ausgeschaltet
achtung: damit die bilder auch transparent gedruckt werden, muss beim drucken die entsprechende option eingeschaltet sein.

schraffur
die schraffur übers zubehör bearbeiten und die solide füllung der schraffur ausschalten

ebenen
in der verwaltung der ebenen kann man eine ebenen komplett transparent stellen. alle objekte werden dann transparent. wie fest hängt von der gewählten farbe ab.
achtung: auch hier sollte man die option "rastermethode verwenden" beim drucken einschalten. (vorallem unter macintosh)

gruss, steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

berit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von berit an!   Senden Sie eine Private Message an berit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berit

Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich geh´kaputt, genial. es lag wirklich daran, dass ich das bitmap nicht leer gestellt hatte, habe es reingeladen und als füllung hatte es eine schraffur im attribute-fenster. also danke vielmals, steffen.

schönen abend noch berit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz