Hallo Stefan,
vorne weg DANKE für die Tipps!!!! Konnte nicht alles umsetzen und frage noch mal kurz nach.
1.Wie erstelle ich aus 2-D Symbolen 3-D Symbole?
-> symbol bearbeiten und die 2d-symbol in 3d-objekte umwandeln
Den Befehl hab ich gefunden und herumprobiert, allein das Ergebnis ist noch unbefriedigend- erst jetzt beim Schreiben fällt der Groschen! Ich möchte Körper darstellen und habe mit dem Polygon natürlich nur eine Fläche...Deshalb war das Ergebnis nicht das was es werden sollte. Wie kommt man von dem 3D Poligon zum 3D Körper???
1.1Mit welchen Befehlen / Tools wandelt man Linien in 3-D Polygone um?
-> befehl "3d-polygon anlegen" verwenden
Arbeite ich noch dran.
2.Ich habe das Problem, dass die Beschriftung zu den Pflanzen zwar auf dem Bildschirm angezeigt, aber nicht ausgedruckt werden.
Woran kann das liegen, wie ist das zu beheben?
-> spezielle schriftart? NEIN
-> schriftart von einem alten betriebssystem? NEIN
-> welche hardware (drucker, betriebssystem,etc) WINDOWS 2000, HP DESKJET 6122 SERIES
-> nur bei einem dokument? oder bei allen? DAS IST DER KNACKPUNKT. BEI EINEM NEUEN DOKUMENT KAM DER HINWEIS DAS ZUR BENUTZUNG DES BEFEHLS PFLANZEN ZEICHNEN EIN SET UP VOM PROGRAMM DURCHGEFÜHRT WERDEN MUSS: ALS DIES GESCHEHEN UND PFLANZEN GEZEICHNET WAREN, ERSCHIENEN DIESE AUCH IM AUSDRUCK. ABER IN DEN ALTEN DATEIEN SCHEINT IRGENDETWAS IRGENDWIE ZERSCHOSSEN ZU SEIN:
3.Wo kann die Textgröße zur Beschriftung voreingestellt werden, sonst muss jede Beschriftung nachträglcih geändert werden, das dauert...
-> menu text. wenn du dort was einstellst, bevor du text aktivierst, ist es die grundeinstellung. wie bei den attributen.
SUPER TIPP UND SELBST FÜR EINEN ANFÄNGER WIE MICH LEICHT UMZUSETZEN
4.Wie kann ich die Inhalte einer schon umfangreich angelegten Pflanzliste aus der Datenbank eines anderen Dokumentes in einem neuen Dokument verwenden?
-> hast du datenbanken oder datenblätter verwendet? grundsätzlich kannst du beides kopieren. es macht aber natürlich sinn, auch die objekte in der zeichnung zu kopieren.
HMH,ICH BIN MIR NICHT SICHER OB ES SICH UM EIN DATENBLATT HANDELT. DIE ERSTELLTEN SYMBOLE etc. WERDEN DORT GESAMMELT. IN DER ENGLISCHEN VERSION NENNT SICH DAS RESSOURCE BROWSER. ICH KOMME LEIDER AN KEINEN MIR BEKANNTEN BEFEHL UM DARAUS ODER DAS GESAMTE DING KOPIEREN; IMPORTIEREN ODER EXPORTIEREN.
5.Wie schickt man die Druckdateien .prn an den Drucker?
hat zwar eigentlich nix mit nem cad zu tun, aber hier findest du programm die ddruckdateien an den drucker senden: http://www.noliturbare.com/
KLASSE HINWEIS! HAB SCHIN IN DIE SEITE GESCHAUT. AUSFÜHRUNG IST IN ARBEIT.
VIELE GRÜßE
IRIS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP