Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Diverse Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Diverse Probleme (1592 mal gelesen)
schwertlilie
Mitglied
Freiraumplanerin


Sehen Sie sich das Profil von schwertlilie an!   Senden Sie eine Private Message an schwertlilie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schwertlilie

Beiträge: 50
Registriert: 12.06.2005

erstellt am: 19. Jun. 2005 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
bin sowohl neues Mitglied als auch frischer Vektor Works (engl. Version 11.5) Anwender. Ich bin auf folgende Probleme gestoßen:

1.Wie erstelle ich aus 2-D Symbolen 3-D Symbole? Mit welchen Befehlen / Tools wandelt man Linien in 3-D Polygone um?

2.Ich habe das Problem, dass die Beschriftung zu den Pflanzen zwar auf dem Bildschirm angezeigt, aber nicht ausgedruckt werden.
Woran kann das liegen, wie ist das zu beheben?

3.Wo kann die Textgröße zur Beschriftung voreingestellt werden, sonst muss jede Beschriftung nachträglcih geändert werden, das dauert...

4.Wie kann ich die Inhalte einer schon umfangreich angelegten Pflanzliste aus der Datenbank eines anderen Dokumentes in einem neuen Dokument verwenden?

5.Wie schickt man die Druckdateien .prn an den Drucker?


Falls jemand eine Antwort kennt, würd ich wahnsinnig freuen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffen_heuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steffen_heuer an!   Senden Sie eine Private Message an steffen_heuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen_heuer

Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2004

erstellt am: 21. Jun. 2005 00:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schwertlilie 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo lilie

1.Wie erstelle ich aus 2-D Symbolen 3-D Symbole?
-> symbol bearbeiten und die 2d-symbol in 3d-objekte umwandeln

1.1Mit welchen Befehlen / Tools wandelt man Linien in 3-D Polygone um?
-> befehl "3d-polygon anlegen" verwenden

2.Ich habe das Problem, dass die Beschriftung zu den Pflanzen zwar auf dem Bildschirm angezeigt, aber nicht ausgedruckt werden.
Woran kann das liegen, wie ist das zu beheben?
-> spezielle schriftart?
-> schriftart von einem alten betriebssystem?
-> welche hardware (drucker, betriebssystem,etc)
-> nur bei einem dokument? oder bei allen?

3.Wo kann die Textgröße zur Beschriftung voreingestellt werden, sonst muss jede Beschriftung nachträglcih geändert werden, das dauert...
-> menu text. wenn du dort was einstellst, bevor du text aktivierst, ist es die grundeinstellung. wie bei den attributen.

4.Wie kann ich die Inhalte einer schon umfangreich angelegten Pflanzliste aus der Datenbank eines anderen Dokumentes in einem neuen Dokument verwenden?
-> hast du datenbanken oder datenblätter verwendet? grundsätzlich kannst du beides kopieren. es macht aber natürlich sinn, auch die objekte in der zeichnung zu kopieren.

5.Wie schickt man die Druckdateien .prn an den Drucker?
hat zwar eigentlich nix mit nem cad zu tun, aber hier findest du programm die ddruckdateien an den drucker senden: http://www.noliturbare.com/

gruss, steffen

p.s: wieso arbeitest du eigentlich auf einer englischen version von vectorworks? wäre mir wirklich zu anstrengend. da kennst du sicher viele befehle nicht, weil der name nicht grad ne erklärung ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schwertlilie
Mitglied
Freiraumplanerin


Sehen Sie sich das Profil von schwertlilie an!   Senden Sie eine Private Message an schwertlilie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schwertlilie

Beiträge: 50
Registriert: 12.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
vorne weg DANKE für die Tipps!!!! Konnte nicht alles umsetzen und frage noch mal kurz nach.

1.Wie erstelle ich aus 2-D Symbolen 3-D Symbole?
-> symbol bearbeiten und die 2d-symbol in 3d-objekte umwandeln

Den Befehl hab ich gefunden und herumprobiert, allein das Ergebnis ist noch unbefriedigend- erst jetzt beim Schreiben fällt der Groschen! Ich möchte Körper darstellen und habe mit dem Polygon natürlich nur eine Fläche...Deshalb war das Ergebnis nicht das was es werden sollte. Wie kommt man von dem 3D Poligon zum 3D Körper???


1.1Mit welchen Befehlen / Tools wandelt man Linien in 3-D Polygone um?
-> befehl "3d-polygon anlegen" verwenden

Arbeite ich noch dran.


2.Ich habe das Problem, dass die Beschriftung zu den Pflanzen zwar auf dem Bildschirm angezeigt, aber nicht ausgedruckt werden.
Woran kann das liegen, wie ist das zu beheben?
-> spezielle schriftart? NEIN
-> schriftart von einem alten betriebssystem? NEIN
-> welche hardware (drucker, betriebssystem,etc) WINDOWS 2000, HP DESKJET 6122 SERIES
-> nur bei einem dokument? oder bei allen? DAS IST DER KNACKPUNKT. BEI EINEM NEUEN DOKUMENT KAM DER HINWEIS DAS ZUR BENUTZUNG DES BEFEHLS PFLANZEN ZEICHNEN EIN SET UP VOM PROGRAMM DURCHGEFÜHRT WERDEN MUSS: ALS DIES GESCHEHEN UND PFLANZEN GEZEICHNET WAREN, ERSCHIENEN DIESE AUCH IM AUSDRUCK. ABER IN DEN ALTEN DATEIEN SCHEINT IRGENDETWAS IRGENDWIE ZERSCHOSSEN ZU SEIN:

3.Wo kann die Textgröße zur Beschriftung voreingestellt werden, sonst muss jede Beschriftung nachträglcih geändert werden, das dauert...
-> menu text. wenn du dort was einstellst, bevor du text aktivierst, ist es die grundeinstellung. wie bei den attributen.
SUPER TIPP UND SELBST FÜR EINEN ANFÄNGER WIE MICH LEICHT UMZUSETZEN

4.Wie kann ich die Inhalte einer schon umfangreich angelegten Pflanzliste aus der Datenbank eines anderen Dokumentes in einem neuen Dokument verwenden?
-> hast du datenbanken oder datenblätter verwendet? grundsätzlich kannst du beides kopieren. es macht aber natürlich sinn, auch die objekte in der zeichnung zu kopieren.

HMH,ICH BIN MIR NICHT SICHER OB ES SICH UM EIN DATENBLATT HANDELT. DIE ERSTELLTEN SYMBOLE etc.  WERDEN DORT GESAMMELT. IN DER ENGLISCHEN VERSION NENNT SICH DAS RESSOURCE BROWSER. ICH KOMME LEIDER AN KEINEN MIR BEKANNTEN BEFEHL UM DARAUS ODER DAS GESAMTE DING KOPIEREN; IMPORTIEREN ODER EXPORTIEREN.

5.Wie schickt man die Druckdateien .prn an den Drucker?
hat zwar eigentlich nix mit nem cad zu tun, aber hier findest du programm die ddruckdateien an den drucker senden: http://www.noliturbare.com/

KLASSE HINWEIS! HAB SCHIN IN DIE SEITE GESCHAUT. AUSFÜHRUNG IST IN ARBEIT.

VIELE GRÜßE
IRIS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffen_heuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steffen_heuer an!   Senden Sie eine Private Message an steffen_heuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen_heuer

Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2004

erstellt am: 21. Jun. 2005 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schwertlilie 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo schwertlilie

ist toll, wenn die tipps weiterhelfen. hab grad ein paar sachen ausprobiert.

wie kommt man von dem 3d poligon zum 3d körper?
also, wenn du schon 3d-polygone hast, kannst du mit dem werkzeug "3d-umformen" den polygonen eine höhe geben. wenn du aber 2d-flächen hast, wäre der befehl "tiefenkörper anlegen" wohl ideal.

warum der text bei den pflanzen bei den alten dateien nicht gedruckt wird, ist schwierig zu sagen. kenn diese funktion auch nicht so gut.

infos zum ressource browser (zubehörpalette)
geh folgendermassen vor:
- öffne das dokument wo du die pflanzen drin haben möchtest
- klicke auf den pfeil der hinter dem wort favoriten nach unten zeigt
- wähle die option "in dokument suchen"
- im "öffnen" fenster wählst du dann die datei, wo die symbole drin sind.
- sobald du das "öffnen-fenster" mit ok verlässt, werden die symbol/schraffuren/etc. als vorschau angezeigt.
- über einen rechten maustastenklicke auf das vorschaubild, kannst du die sachen (pflanzen/schraffuren) dann in dein geöffnetes dokument importieren.

ich hoffe, es klappt.

gruss, steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz