| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung (735 mal gelesen)
|
toblerone75 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.02.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bekomme nach einem Import eines 2D-hidden line-dwg/dxf aus SketchUp 3.1 eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann: -37 Bad File or Volume Name Attempt to Open File FSOPEN Wenn ich es richtig verstehe, tritt sie gerne beim versuch des Programms auf, die Zeichnung automatisch abzuspeichern, da sie auch erscheint wenn ich für ein paar Minuten nicht in der Zeichnung gearbeitet habe. Nach dem Bestätigen passiert nichts, bzw. bemerke ich keine Veränderung und das Programm läuft auch weiter. Allerdings schiesst es sich seitdem auch gerne mal selber ab, dann allerdings ohne direkte Verbindung zur Fehlermeldung. Alles in eine neue Zeichung zu kopieren und unter neuem Namen abzuspeichern hat nichts geändert. Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte und was man da man Besten macht? Vielen Dank schon mal jetzt und schönen Gruss, tob.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen_heuer Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toblerone75
hallo toblerone könnte es mit einer automatischen sicherung zusammenhängen? die fehlermeldung hört sich wie ein problem beim speichern an. schau mal in den einstellungen des programms ob da was automatisch eingestellt und nimm das sonst mal raus. vielleicht hilft dies weiter. gruss, steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toblerone75 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.02.2005
|
erstellt am: 11. Jun. 2005 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi steffen, ja, es hat wohl etwas damit zu tun. es wäre aber natürlich schön wenn es trotzdem weiterhin mit dem automatischen speichern funktionieren würde... hab bis jetzt aber auch noch keine bessere lösung gefunden als es manuell zu machen. nun ja, besten dank auf jeden fall. tob. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen_heuer Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 12. Jun. 2005 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toblerone75
hallo toblerone bei der automatischen sicherung wird glaubs ein ordner angelegt. kann es sein, dass der ordner (dort wo er müsste) nicht angelegt werden kann? (zugriffsrechte oder sowas...) gruss, steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toblerone75 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.02.2005
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo steffen, da es mein eigener rechner ist, glaube ich kaum dass es an zugriffsrechten liegt. ausserdem hat es zwischendurch auch mal wieder einige zeit funktioniert und seit kurzem dann auf einmal nicht mehr. immerhin stürzt das programm nicht mehr ab. aber wo wird denn eigentlich das backup gespeichert?? in der hilfe habe ich dazu nichts gefunden, auch das suchen in dem zeichungs- und im programm-ordner hat mich nicht weitergebracht. verwirrt mich gerade ein wenig... weisst du das?? gruss, tob. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |