Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  VectorWorks 11: 3D-Befehle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  VectorWorks 11: 3D-Befehle (3598 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Mrz. 2005 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Uebung4.JPG

 
Hallo,
ich bin neu hier und versuche einmal mein Glück. Ich benutze die englische Version von VectorWorks11 und arbeite mich mit einer Anleitung zum Thema 3D ein. Diese ist aber auf deutsch, und ich finde in 2 Fällen auf Teufel komm raus nicht die englische Entsprechung der Befehle/Tools. Da ich schon alles ausprobiert habe, habe ich den Verdacht, daß die deutsche Version  nicht mit der englischen identisch ist, zumindest in einigen wenigen Tools nicht. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

Zunächst handelt es sich um das Werkzeug "3D Kurvenverbindung" aus der 3D-Palette, um die Ecken dreier übereinanderliegender Quadrate jeweils miteinander zu verbinden. Am nächsten kommt da noch das "NURBS Arc Tool" aus der 3D-Palette (in der Zeichnung angewendet), nur daß es das nicht ist, denn damit muß ich aus den vielen Strichen danach noch in weiteren Befehlen einen Vollkörper erzeugen, was ich nicht schaffe (und die Bögen sind kreisrund, aber nicht kurvenförmig).

Zum anderen geht es um die Möglichkeit "Rohrkörper anzulegen" (an anderer Stelle ist von "Pfadkörper anlegen" unter "3D-Modell" die Rede. Ich muß also z.B. an einer Kurve entlang einen bestimmten Querschnitt extrudieren, was z.B. zu einem gebogenen Rohr führen kann. Vielleicht weiß jemand, wie das zu bewerkstelligen ist?

Ich bin für Hilfe sehr dankbar,
Grüße,

Peter

steffen_heuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steffen_heuer an!   Senden Sie eine Private Message an steffen_heuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen_heuer

Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2005 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo peter

-> 3d kurvenverbindung -> loft surface tool
-> gebogenens Rohr: mit pfadkörper geht das ohne grössere probleme:
1. pfad als 3d-objekt zeichnen
2. querschnitt als 2d objekt zeichnen
3. beides aktivieren und befehl wählen (wird irgendetwas mit extrud heissen)

evtl. findest du ja auch in den (englischen) handbüchern noch weiter infos.
weiteri infos in englisch: http://www.nemetschek.net/3Dpowerpack/index.html

gruss, steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz