Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  dxf files aus vw exportieren fuer autocad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  dxf files aus vw exportieren fuer autocad (5189 mal gelesen)
laeta_formica
Mitglied
produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von laeta_formica an!   Senden Sie eine Private Message an laeta_formica  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laeta_formica

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 06. Dez. 2004 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich mšchte DXF/DWG files( spielgeraete-schaukeln, rutschen...) aus vector works exportiren. diese files sollen dann von architekten(landschaftsgestalter) im auto cadÊ weiter verarbeitet werden.
was habe ich genau beim export zu beachten(Z.B.export als DWG oder ,DXF(binary),DXF(text).. )? wie gelingt es mir, dass man die dateien in den unterschiedlichsten versionen von auto cad bearbeiten kann-sprich welche exportversion?

danke,
gru§,kathleen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 06. Dez. 2004 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für laeta_formica 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo kathleen,

habe dir schon im acad-forum geantwortet.
zum dateiformat: ich expotieren gewöhnlich in das DXF-format. dieses kann von jedem anderen cad-programm gelesen werden, weil es das standart-cad-austauschformat ist. eine DWG-datei kannst du aber genauso  gut erzeugen, wenn du dir sicher bist, dass die datei im acad weiter bearbeitet wird.

viele grüsse aus berlin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

laeta_formica
Mitglied
produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von laeta_formica an!   Senden Sie eine Private Message an laeta_formica  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laeta_formica

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 06. Dez. 2004 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke,

was ist der unterschied zwischen DXF binary und DXF text?
und wie verhŠlt sich der DXF-export auf die Farben und die Texturen.
werden die mit exportiert oder mŸssen sie im cad neue angelegt werden?

vielen dank
kathleen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 06. Dez. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für laeta_formica 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo katthleen,

ich würde als text-DXF speichern. wundere dich bitte nicht über die grösse der datei. jeder (der sich auskennt) kann die datei nun auch in einem normalen texteditor öffnen bzw. auch ändern. dieses format stellt die kompatibilität mit unterschiedlichsten andwendungen sicher. vom binären DXF-format weiss ich nur, dass hier die daten kompakter, irgendwie kleiner verpackt werden. ob und wie sich das auswirkt, weiss ich leider nicht. text-DXF scheint aber der bessere weg zu sein.

zu den schraffuren, texturen, farben:
dazu muss gesagt werden, dass sich deine datei nach dem übertragen ins acad auf jeden fall verändert haben wird. die farben werden anders sein, sowohl die der linien als auch die der flächen/solids. zu den mustern und schraffuren muss ich sagen, dass auch hier leider nicht alles so funktioniert, wie sich das der anwender gerne wünscht.
ausprobieren ist hier das stichwort. ich weiss nicht mehr so genau, aber ich glaube, die muster haben grössere probleme beim export gemacht, schraffuren hingegen haben sich kompatibel verhalten. ich glaube seit version 10 werden auch extra pat-dateien (benutzer-schraffuren) für autocad aus vw heraus erstellt.
in autocad verhält es sich mit den farben so, dass eigentlich jeder farbe in einer speziellen farbzuordnungsdatei eine bestimmte farbe und linienstärke für den plot zugewiesen wird. bis zum plot hat man also, im unterschied zu vw, ein mehr oder weniger "buntes" bild, das erst beim plotten an sich sein layout erhält.

wenn du eine fertige vw-datei lieferst, die so nicht mehr geändert werden soll, bzw. in ein layout eingepasst werden soll, dann würde ich überlegen, evtl. eine PDF-datei oder sogar ein bitmap zu liefern. das würde auch die farb- und mustertreue sicherstellen. wenn  die vektordaten weiter zur verfügung stehen sollen, geht das natürlich nicht.

viele grüsse aus berlin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

laeta_formica
Mitglied
produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von laeta_formica an!   Senden Sie eine Private Message an laeta_formica  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laeta_formica

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 06. Dez. 2004 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke,

was ist der unterschied zwischen DXF binary und DXF text?
und wie verhŠlt sich der DXF-export auf die Farben und die Texturen.
werden die mit exportiert oder mŸssen sie im cad neue angelegt werden?

vielen dank
kathleen


Zitat:
Original erstellt von carmelli76:
hallo kathleen,

habe dir schon im acad-forum geantwortet.
zum dateiformat: ich expotieren gewöhnlich in das DXF-format. dieses kann von jedem anderen cad-programm gelesen werden, weil es das standart-cad-austauschformat ist. eine DWG-datei kannst du aber genausoÊ gut erzeugen, wenn du dir sicher bist, dass die datei im acad weiter bearbeitet wird.

viele grüsse aus berlin.



Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

laeta_formica
Mitglied
produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von laeta_formica an!   Senden Sie eine Private Message an laeta_formica  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laeta_formica

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 06. Dez. 2004 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

dankeschšn,

ich habe dir einen frageblock mehrmals geschicke.
tut mir leid. kenn mich noch nicht so aus.

doch mein problem ist nun erst einmal geklŠrt.
schšnen nikolausabend.

gru§,
kathleen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz