Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Vector Works nach EPS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Vector Works nach EPS (1341 mal gelesen)
Zem
Mitglied
Student für Innenarchitektur

Sehen Sie sich das Profil von Zem an!   Senden Sie eine Private Message an Zem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zem

Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2004

erstellt am: 11. Jul. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

habe Probleme mit meinem VectorWorks 9.5.1. Beim Exportieren als EPSF geht der Maßstab verloren, die Zeichnungen sind hinter her etwa 25% kleiner...
Ich möchte die Dateien im Illustrator layouten, denke aber, das Problem wird vom VectorWorks verursacht, und nicht beim einlesen in Illustrator.

Hat jemand das schon gehabt?

Gruß
Christoph

------------------
Wer als einziges Werkzeug einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem aus wie ein Nagel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 22. Jul. 2004 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zem 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

etwas spät, aber vielleicht hilft es trotzdem noch. ich kenne das problem mit acad und illustrator oder corel draw. mir scheint, dass den grafikprogrammen der masstab sowas vom am a.... vorbei geht.
ich löse das immer, indem ich mir in acad einen rahmen mit einer festgelegten grösse um alles zeichne (z.b. 100x100 m). wenn ich nun am ende im masstab 1 zu 100 drucke, dann hätte der rahmen in eine gedruckte grösse von 1x1, stimmts? so einen rahmen zeichne ich nun in ai, importiere meine vektoren und ziehe alles insgesamt in die gewünschte grösse. wichtig dabei ist jedoch, den rahmen immer in ausreichender grösse, dh. mit genug abstand zu den gezeihnetet objekten zu wählen.
bei fragen, frag ruhig, hab schon einige erfahrung mit layouten von cad-daten.

viele grüsse aus dem heute veregneten berlin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zem
Mitglied
Student für Innenarchitektur

Sehen Sie sich das Profil von Zem an!   Senden Sie eine Private Message an Zem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zem

Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2004

erstellt am: 24. Jul. 2004 00:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi carmelli

Danke für die Hilfe, habs zwischenzeitlich selber schon rausgekriegt, hatte im VW bei den Druckeinstellungen die Druckgröße nich auf 100% stehen, und das hat dann den Maßstab im EPS verrissen...

Aber trotzdem Danke, die Idee is auch nicht schlecht ;-)

Gruß Christoph

------------------
Wer als einziges Werkzeug einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem aus wie ein Nagel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 24. Jul. 2004 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zem 10 Unities + Antwort hilfreich

na denn hat sich ja alles zum guten gewendet. das mit vectorworks muss ich auch mal ausprobieren...
ich mach das immer mit dxf-daten aus acad und da ist immer die hölle los, weil hier gar keine masstäbe irgendwas bedeuten.
also viel spass weiterhin damit.
schönes we und viele grüsse aus berlin von carmelli.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz