Autor
|
Thema: Probleme mit der Graphik (4215 mal gelesen)
|
Ulrich K. Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 28. Mai. 2003 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite noch mit Version 12.20 und habe Probleme mit der Graphik. Zum Beispiel werden Elemente beim anklicken nicht deutlich markiert oder beim Löschen nicht komplett entfernt. Auch bei den ZRP Funktionen, auch über Hotkey, steigt die Graphik regelmäßig aus. Über die Hotline wurden mir schon verschiedene Treiber zum testen angeboten. Aber ohne Erfolg. Momentan arbeite ich mit einer nvidia gforce3 T200. Wer kann weiterhelfen? mfg Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anster Mitglied CAD/CAM Applikationstechniker
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.12.2002
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
|
Ulrich K. Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo anster, ich arbeite mit auflösung 1280x1024. true color 32 bit. beim schattieren habe ich keinen farbverlauf gewählt, d.h. neutraler hintergrund, weiss. der virutuelle arbeitsspeicher hat eine anfangsgröße von 1000mb bis max 1500mb. in den ländereinstellungen-zahlen ist als dezimaltrennzeichen ein punkt und als listentrennzeichen ein komma gesetzt. momentane graphiktreiberversion: 5.13.01.2183 soweit so gut, mfg uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anster Mitglied CAD/CAM Applikationstechniker
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.12.2002
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
|
Ulrich K. Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GNikol Mitglied Produktmanager
 
 Beiträge: 422 Registriert: 11.01.2002 Kisters 3DViewStation Desktop, WebViewer, VR-Edition und Batchtool KAS
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo Uli, ich kenne ähnliche Probs von anderen Applikationen. Was bei mir half: - Applikations-Option "Force redraw" (falls verfügbar): das würde helfen, wenn bei dir nach einem Schieben oder Zoomen wieder alles ok wäre - bekannte nVidia-Krankheit: immer neueste Graphikkarten-Treiber installieren und testen. Ich bin da derzeit bei Version 43.45 angekommen...
------------------ ciao Germar  [Moderation: Viewer allgemein, Spicer, Project Reviewer] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noni Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 31. Mai. 2003 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo Uli, mit welchen Bildschirm arbeitest Du? Wir haben das gleiche Problem in der Firma, aber nur an den Arbeitslätzen mit TFT-Bildschirmen. Eine Lösung für das Problem haben wir auch noch nicht gesucht, da wir auf E umgestiegen sind. Gruß Noni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo Uli, habe das selbe Problem mit Abstürzen bei Zoom/ZPR/Grafikoperationen. Habe folgende Grafikkarten eingebaut und immer dasselbe Problem reproduzieren können. - Uralte Karte : ATI Mach 64 mit 64MB - Neu: MSI Geforce FX5200 mit 128MB - Normalerweise Solide: ELSA Gloria NVidia Quadro mit 64MB - Das verwendete Motherboard ist ein 875P/Neo FIS2R von MSI mit RAID. Dies läßt mich zu dem Schluß kommen, das die Abstürze nicht durch die Grafikkarte bedingt sind, sondern eher ein Fehler in der Programmierung von IT sind. Dazu trägt auch bei, das recht häufig Phantomflächen entstehen, dies sind Flächen, welche sich enttrimmen. Löscht man nun diese Flächen stürzt der Rechner ziemlich bald ab, und startet mit Fehlermeldungen über defekte ID´s hoch. Solltest Du oder einer der 19 Forumteilnehmer irgendwelche Problemlösungen parat haben, bitte melden !!!!!!!!!!!!! Schonmal Danke Hartmut
------------------ Gruß Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo, habe auch eine Hardcopy zum Fehler... ------------------ Gruß Hartmut [Diese Nachricht wurde von Caduser_ am 28. Oktober 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Caduser_ am 28. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 28. Okt. 2003 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo, habe einen Teilerfolg bezüglich IT-Abstürze zu vermelden. War allerdings negativ für Konto... Die Abstürze liessen sich verringern, indem ich den Arbeitsspeicher gegen original Infineon-Speicher getauscht habe. Obwohl die technischen Daten absolut gleich sind, [Baustein a´512MB,DDR400Mhz,CL3] ist der Effekt spürbar. MfG Caduser_ PS.: habe günstig Hauptspeicher abzugeben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eckhaard Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 137 Registriert: 02.11.2003
|
erstellt am: 02. Nov. 2003 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo Zusammen, durch Zufall bin ich auf dieses Board gestoßen - schön das es sowas gibt  Ich habe gerade einen neuen Rechner zusammengebaut und ähnliche Probleme mit Cimatron IT 12.2 wie Ihr. Betriebssystem XP prof. Hardware: Grafikkarte: PNY Quadro4 750XGL (Retail) Board: ASUS P4P800 Deluxe Shop RAM: Corsair DIMM 1 GB für PC PC3200 2-3-3 (TWINX1024-3200, 2x512MB) CPU: P4 3,0 GHz S478 BOX 512KB 800 Wenn ich Bilder schattiere habe ich das folgende Problem: Flächen unschattiert: Sieht schattiert so aus: Wenn ich es dann drehe bekomme ich so ein Ergebnis: Es verschwinden also einfach Flächen, je mehr ich drehe um so mehr - bis alles weg ist. Mit [w] oder [ZA] oder [BILD -> DS ..] kann ich dann wieder alles darstellen ... Sehe ich das richtig, daß es das gleiche Problem ist, welches Ihr auch habt ? Dem Rat der Cimatronhotline eine GF4 zu kaufen bin nicht gefolgt, vielleicht hätte ich das tun sollen ... Falls ich keine Lösung finde werde ich die Graka zurück senden und eine Andere probieren.  [Diese Nachricht wurde von eckhaard am 02. November 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich K. Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eckhaard Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 137 Registriert: 02.11.2003 Catia V5, Windows10 Creo 4, Windows10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
|
Stefan Hummel Mitglied Sales & Technik
 
 Beiträge: 262 Registriert: 11.06.2002
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Hallo, Cimatron ist mir leider absolut unbekannt, hätte aber vieleicht doch ein paar Tips wie sich Darstellungsfehler manchmal abstellen lassen. Funktioniert nur bei nvidia basierenden Karten: 1. unter " Eigenschaften von Anzeige" -> "Einstellungen" -> "Erweitert" -> "Grafikkarte (Quadro oder GeForce)" -> "OpenGL-Einstellungen" -> die Einstellung "Pufferumkehrmodus" von Automatische Auswahl auf Blocktransfer stellen 2. In dem gleichen Reiter die Option "Benutzerdefinierte OpenGL Anwendungseinstellungen" auf SolidWorks stellen. Bewirkt einige Veränderungen im Treiber, welche auch bei anderen Applikationen manchmal helfen. Die Funktion gibts aber nur bei Quadro basierenden Karten. Nicht bei Geforce 3. Neuen Treiber 52.16 probieren. Gibts hier für Windows 2000 und XP: http://download.nvidia.com/Windows/52.16/52.16_win2kxp_international_whql.exe Gruß Stefan ------------------ PNY Technologies GmbH Adenauerstr. 20/A3 52146 Würselen Tel.: 02405/4826-120 Fax: 02405/4826-199 shummel@pny.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eckhaard Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 137 Registriert: 02.11.2003 Catia V5, Windows10 Creo 4, Windows10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich K.
Ein Update auf Version 13.10.00.14 hat das Problem aus der Welt geschafft  Hätte ich nicht gedacht - ich hab der Version 13 eigentlich nur eine Alibi-Funktion zugedacht  Vielen Dank für die Hilfe, auch an den Cimatron-Techniker der mir ebenfalls ein Update ans Herz legte ! Gruß Eckhaard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |