Autor
|
Thema: Abrunden Konturen (838 mal gelesen)
|
Joa Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 20. Nov. 2002 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen Habe folgendes Problem. Rechteck 240x52x15 Seitenschräge 20°.Wenn ich die Seiten Länge mit Breite verrunden will unterer Radius 10, oberer Radius 6 klappts. Anschließend Bemaßung in 2D unterer Radius, R 8.8 wird angezeigt .Woran kann dass liegen ? m.f.G Joa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bela Mitglied Cad-Cam Konstruktion-selbständig

 Beiträge: 48 Registriert: 02.06.2001
|
erstellt am: 21. Nov. 2002 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joa
Hallo Joa, das Problem was du hast liegt daran das du den Radius an einer Schrägen anbringst. Wenn du nun eine 2D Zeichnung erstellst schaut das System von oben auf den Radius und er wird nicht Parallel zu sich selber abgeschnitten bzw. bemaßt, daher der wert. Gruss Bela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joa Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 21. Nov. 2002 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hobi Mitglied
 
 Beiträge: 374 Registriert: 27.06.2002 Cimatron E
|
erstellt am: 25. Nov. 2002 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joa
Hi, mach doch einfach eine Regelfläche an die Ecke, indem Du auf der unteren Ebene den R10 und oben den R6 als Kreisbögen zeichnest. Dann ist auch in der Draufsicht der Radius wieder "richtig" ------------------ Viele Grüsse Hobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silvester Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 30. Dez. 2002 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joa
Hallo, die Antworten, die bereits gegeben wurden, sind alle korrekt. Aber meines Wissens (schon eine Weile her) sollte IT auch die Möglichkeit beim Verrunden haben, dass eine Leitkurve angegeben werden kann. Und kann kann man sofort korrekt verrunden. Falls die Ober- und Unterseite Deiner Platte parallel zur xy-Ebene sind (trivialster Fall), dann ist diese Leitkurve in diesem Fall die Z-Achse. Grüße Silvester Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |