Autor
|
Thema: eigene Icons erstellen (1989 mal gelesen)
|
Fatos Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 22 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
THoffeller Moderator CAD-Consulting, CAD-Schulungen, CAD-Entwicklung
 
 Beiträge: 365 Registriert: 01.08.2003 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBA und einen notorisch zu langsamen Rechner
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fatos
Auch Hallo, welche Icons denn? Ressourcen in einer DLL, eigene Bildchen für Werkzeugkästen, eigene Bilder für Werkzeugpaletten, eigene Formteile? ;-) Gruß, ------------------ Tim Hoffeller www.cad-development.de skype : thoffeller Viele Wege führen zu RoCAD ... ... eigentlich Alle ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fatos Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 22 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 226 Registriert: 05.11.2003 AutoCAD MEP, Revit, BIM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fatos
Hallo, Zu ausführlichen Antworten gehören auch ausführliche Fragen ! Ich weiß nun nicht, ob bisher (vor AutoCAD 2006) bereits eigene Werkzeugkästen erstellt worden sind. Seit AutoCAD (ADT/ACM/MDT) 2006 geschieht das über die neue CUI (Customize User Interface, Befehl: cui) Man werkelt nicht mehr in der betagten MNU-Datei per Texteditor herum, sondern erstellt objektorientiert. Mit etwas Verständnis, Zeit und Probieren findet man sich im CUI zurecht. Darin ist auch ein kleiner Icon-Editor enthalten, der BMP-Grafiken (16x16) erzeugt. Ich hoffe, mich so ausführlich ausgedrückt zu haben, wie möglich. Mehr Antworten dazu sind aber sicherlich im AutoCAD-Forum zu erwarten. ------------------ Gruß Michael Gehrlein http://www.autocad-haustechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner/in, Technische/r Zeichner/in bzw. CAD Konstrukteur/in (w/m/d) | Die Stadtwerke Landshut sind der führende Dienstleister der Region für Energie, Mobilität, Netz-Infrastrukturen sowie Wasser und Abwasser. Wir setzen die Aufgaben der Daseinsvorsorge kundenorientiert und wirtschaftlich nachhaltig um. Die fachliche Kompetenz und hohe Motivation unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für unsere aktive Rolle als Treiber einer sparsamen, effizienten und regenerativen Versorgung in Landshut und der Region.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
Fatos Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 22 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |