| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Genius Inventor Schullizenz (3332 mal gelesen)
|
Martin123 Mitglied CAD-Schulung, -Beratung, -Betreuung; Applikationsprogrammierung

 Beiträge: 76 Registriert: 20.10.2004 AutoSketch, AutoCAD LT, AutoCAD, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop Inventor, Alibre Design, CAD+T, Gamma-Ray,
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Gibt es vom Genius Inventor eine Testlizenz. Oder noch besser, gibt es zeitlich unbegrenzte Schullizenzen ? Gruß Martin ------------------ Ingenieurbüro Schlattner CAD-Coaching www.cad-coaching.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mijadukd Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 12.12.2001
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin123
Hallo Martin, also meines wissens ist Genius Inventor tot, heisst wird nicht mehr weiterentwickelt noch sonst irgendwas; macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr, nachdem die Autodesk im letzten Jahr Mechsoft (Konkurrenzprodukt) gekauft hat und Stück für Stück implementiert. Bei Mold and More http://www.moldandmore.de/pages/prod/genius/d-genius7-2.htm hat der Link auf Genius auch nicht wirklich mehr was mit Genius Inventor zu tun. Aber vielleicht wissen andere mehr?? Gruss, mijadukd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin123
Hallo Martin123, ich würde an Deiner Stelle bezüglich der Schullizenzen die Firma GeniusMechaniCS ( info@geniusmechanics.com ) kontaktieren. Zitat: Original erstellt von mijadukd: Hallo Martin,also meines wissens ist Genius Inventor tot, heisst wird nicht mehr weiterentwickelt noch sonst irgendwas; macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr, nachdem die Autodesk im letzten Jahr Mechsoft (Konkurrenzprodukt) gekauft hat und Stück für Stück implementiert. Bei Mold and More http://www.moldandmore.de/pages/prod/genius/d-genius7-2.htm hat der Link auf Genius auch nicht wirklich mehr was mit Genius Inventor zu tun. Aber vielleicht wissen andere mehr?? Gruss, mijadukd
Hallo mijadukd, das ist alles nur bedingt Wahr, da Mechsoft und MechaniCS ( Grossteil der Software GeniusMechaniCS ) nie in Konkurenzkampf standen. Die zwei Applikationen behandeln zwar die gleiche Problematik, es sind aber trotzdem zwei völlig verschiedene Welten. Am besten mal selbst testen. Unter www.geniusmechanics.de läuft die Anmeldung für die Betattest Phase. Du und jeder Andere können sich als Betatester anmelden, um selbst einen Eindruck zu gewinnen. ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mijadukd Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 12.12.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin123
Hallo daywa1k3r, das ist ja genau das was ich sage, naemlich dass hinter dem link GeniusInventor was steht, was nichts mehr mit Inventor zu tun hat; ausserdem - bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege - Genius Inventor war, abgesehen von den zusaetzlichen Herstellerkatalogen, genau für diesselbe Zielgruppe, wie Mechsoft. Auffallend ist auch dass man so gar nichts mehr von GeniusInventor hoert; daraus schliesse ich eben meine Vermutung das GeniusInventor tot ist; oder ist die Software auf der Seite auf die du hinweist auch als zukünftiges Produkt für Inventor? Klaer uns bitte auf, wenn du was weisst! Gruss, mijadukd Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Hallo Martin123,ich würde an Deiner Stelle bezüglich der Schullizenzen die Firma GeniusMechaniCS ( info@geniusmechanics.com ) kontaktieren. Hallo mijadukd, das ist alles nur bedingt Wahr, da Mechsoft und MechaniCS ( Grossteil der Software GeniusMechaniCS ) nie in Konkurenzkampf standen. Die zwei Applikationen behandeln zwar die gleiche Problematik, es sind aber trotzdem zwei völlig verschiedene Welten. Am besten mal selbst testen. Unter www.geniusmechanics.de läuft die Anmeldung für die Betattest Phase. Du und jeder Andere können sich als Betatester anmelden, um selbst einen Eindruck zu gewinnen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin123
Es heißt: GeniusMechaniCS software technologies GmbH hat nach der Insolvenz der Web2CAD AG, Amberg die Namensrechte, sowie den Grossteil der ursprünglichen Quellcodes von Genius Inventor übernommen. Die Maschinenbaulösung GeniusMechaniCS resultiert aus der Verschmelzung der beiden Software-Applikationen Genius Inventor und MechaniCS für Autodesk Inventor, die von unserer Partnerfirma Consistent Software entwickelt wurde. GeniusMechaniCS ist somit als „Nachfolger“ von Genius Inventor anzusehen, nur mit wesentlich erweiterten, teilweise einzigartigen Funktionalitäten. Der alpha-Release ist ca. für KW 5/6 2005 geplant.
HTH ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |