| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Einchecken: Teile in virtuellen Baugruppen? (1780 mal gelesen)
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2015 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Forum, wir verwenden gelegentlich virtuelle Komponenten, darunter auch virtuelle Baugruppen. In diesen virtuellen Baugruppen können aber durchaus "reale" Teile verbaut sein. Jedoch werden die in den virtuellen Baugruppen verbauten "realen" Teile nicht mit eingecheckt! In der Dokumentenliste erscheinen sie nicht einmal. Beim auschecken versucht SWX sie dann aber zu holen, und findet sie nicht. Wie bekomme ich SWX dazu, die Teile mit einzuchecken? Wir verzweifeln da gerade etwas... ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2015 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2015 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja klar kann ich die nachträglich als "externe" Baugruppe abspeichern. Um aber immer wieder grundsätzlich gleiche, aber im Detail verschiedene (Schläuche, z.B.) Baugruppen nicht ständig neu abspeichern zu müssen, wollten wir die eben "intern" als virtuelle Baugruppe erstellen. Das würde auch die Abhängigkeiten eine Ebene tiefer anordnen, und damit in der oberen Ebene Rechenleistung sparen. Daß ich eine "interne" durch eine "externe" Baugruppe ersetzen kann, und das Problem dann nicht auftritt, war mir klar. Aber genau das wollte ich eigentlich vermeiden. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|