| |  | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Voreinstellung - Besitzrechte übernehmen -, Häkchen weg (3259 mal gelesen)
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo euch, wenn ich ein Dokument aus dem Tresor auschecken möchte, gehe ich über Datei - öffnen - Workgroup PDM Tresor und wähle dort mein Dokument aus. Über den Button Öffnen Erweitert komme ich zu einem nächsten Fenster, indem ich die Option Besitzrechte übernehmen aktivieren bzw. deaktivieren kann. Standardmäßig ist bei mir der Haken gesetzt. Wie kann ich nun Voreinstellen, dass dieser Haken nicht gesetzt ist? Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Leider sehe ich da keine Möglichkeit, auch in der Registry habe ich keinen Eintrag gefunden. Aber eigentlich auch wieder logisch (zumindest SWX-Logik  ), da du die Teile ja ändern willst, oder? Wenn es nur ums anschauen geht, klicke auf das Feld, wo "Optionen" drin steht. Damit hast du jetzt alle ausgewählt. Dann den Haken bei "Besitzrechte übernehmen" rausmachen. Schon sind alle Teile, die ausgecheckt werden sollen quasi "Besitzloses Gut". Das ganze geht also mit nur 2 Klicks. ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo THSEFA, nein, ich möchte in bestimmten Fällen die Teile nicht ändern. Folgender Vorgang: Ich habe viele Einzelteile mit Zeichnungen bereits eingeloggt und lokal gelöscht. Nun öffne ich eine Baugruppe, die noch nicht im Tresor ist, um auch sie einzuloggen. Da die Einzelteile am alten Platz nicht mehr Vorhanden sind, motzt SolidWorks dass es die Dateien nicht findet. Also muss ich für jede Datei den Pfad in den Tresor zuweisen. Dabei werden die Parts auf den Rechner lokal geladen. Jetzt möchte ich vermeiden, dass ich Zugriffsrechte bekomme und nicht jedesmal weitere Klicks benötige, um dies zu erhalten. Das Häkchen sollte wenigstens schon im ersten Fenster zu sehen sein. Bis dann, Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2010 SP 4.0 PDMWorks 2010 FlowSimulation 2010 SP 4.0 Simulation 2010
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Hallo Andi. Wir haben (noch) SWX2008-PDMW 2008. Wenn man dort über den Solidworks Explorer oder über den in Solidworks an der rechten Seite integrierten Datei-Explorer öffnet, kommt der Haken schon im ersten Fenster. Datei öffnen war wohl noch nie primär dafür gedacht gewesen, auch aus dem Tresor Daten zu holen. [BTW : Genau dieser Haken war IMHO früher der Unterschied zwischen "Datei öffnen" und "Auschecken", als es noch zwei extra Befehle waren.] Roland ------------------ Well, one day, i was sitting on my bank behind my wuerfelzuckerfield ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, normalerweise öffne ich Daten aus dem Tresor auch über den rechten Datei-Explorer. Nur beim oben beschriebenem Öffnen der Baugruppe wird mir der Weg zum Öffnen der Parts vorgeschrieben. Ich habe aber keine Lust bei vielleicht 30 vermissten Einzelteilen 30 Mal in das nächste Fenster zu gehen um diesen Haken da rauszunehmen. Wenn nicht einmal in der Registry etwas umgestellt werden kann, weis ich auch nicht, nerv. Bis denn, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Zitat: Original erstellt von Andi Beck: ...Wenn nicht einmal in der Registry etwas umgestellt werden kann, weis ich auch nicht, nerv. ...
Hast du schon mal drüber nachgedacht, erst dann die Teile einzuchecken, wenn die BG fertig ist? Dieses Arbeiten würde dir dieses Geklicke (was wirklich nervtötend ist ) ersparen. Du hast damit zwar deine Arbeitsweise an SWX angepasst, bist aber nicht mehr genervt! Tante Edit meint: Der zweite Weg ist der, dass du die BG erneut aus dem Tresor auscheckst. Bei vorhanden/geänderten Teilen das Überschreiben ablehnen, schon hast du die BG mit allen Teilen auf! ------------------ Viele Grüße, THSEFA [Diese Nachricht wurde von THSEFA am 21. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo THSEFA, erstens, die betreffenden Baugruppen waren noch nie im Tresor. Zweitens ist das so, dass die Baugruppen durchaus fertig sind, aber die eingebauten Teile auch in anderen Baugruppen verbaut sind. Noch genauer: Ich bin dabei, so ca. 3500 Dokumente die alle lokal gespeichert sind, allmählich in den Tresor einzupflegen. Jeden Tag neben der alltäglichen Arbeit einige Dateien mehr. So dass ich evtl. in 1-2 Jahren fertig bin. Wie gesagt, viele Teile und Unterbaugruppen sind in vielen Baugruppen verbaut. Also fange ich unten mit den Einzelteilen / Unterbaugruppen und Zeichnungen systematisch an und ziehe die oberen Baugruppen nach. Da SolidWorks beim Einchecken jedesmal über 5 Minuten braucht um alle 3500 Dokumente zu durchsuchen (zwecks Überprüfung der Referenzen), lösche ich lokal die Kopien. Dies tue ich, in der Hoffnung dass diese Sucherei mit der Zeit immer schneller geht. Lade ich also eine Baugruppe, muss ich für eine Übergangszeit die entsprechenden Dokumente die nicht lokal gefunden werden, erneut öffnen, um sie hinterher wieder lokal zu löschen. Wenn ich mit dem Prozedere mal durch bin, dann beginnt bei mir erst der Alltag. Bis dann, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
|
Mixie Mitglied
 
 Beiträge: 276 Registriert: 12.10.2007 SolidWorks 2015 SP3 Office Professional Workgroup PDM<P>
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Hallo Andi! Das lange Suchen kann echt sehr nervig werden...aber es gibt scheinbar Abhilfe (habe das gerade zufällig gelesen): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum233/HTML/000152.shtml Ansonsten schau mal in den Optionen - Dateipositionen - Suchpfade. Je weniger hier eingetragen ist, desto schneller wird die Suche. Also nur das nötigste Eintragen...und immermal wieder kontrollieren...bei mir wächst die Liste immer wieder automatisch an. Dann brauchst Du nicht immer die Daten zu löschen. Vielleicht spart das die ein oder andere Stunde Gruß Mixie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 25. Okt. 2009 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mixie, den Artikel kannte ich auch schon, habe aber die Empfehlungen aus Unsicherheit noch nicht umgesetzt. Werde das die nächsten Tage Testen und mal sehen, vielleicht ist das ja wirklich eine gute Sache. Meinen Suchordner habe ich schon immer aus Performancegründen auf das nötigste Eingeschränkt. Aber besten Dank für den Hinweis. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Office Pre. 2013-Sp5 OneSpaceDrafting V18.1 M050 MS-Windows 7 Prof. 64Bit Core i7-3820 @ 3.60 GHz 16,00 GB RAM Nvidia Quadro FX 4000
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Zitat: Original erstellt von Andi Beck: Hallo THSEFA, Noch genauer: Ich bin dabei, so ca. 3500 Dokumente die alle lokal gespeichert sind, allmählich in den Tresor einzupflegen. Jeden Tag neben der alltäglichen Arbeit einige Dateien mehr. So dass ich evtl. in 1-2 Jahren fertig bin.
Du weist, dass es eine Import-Funktion beim PDMWorks-Admin gibt? (Stichwort Stapel-Eincheckung unter Projekte) Hatte ich damals auch angewendet und hat wunderbar geklappt. Gruß, Klaus. Gruß, Klaus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, ich kenne diese Funktion, habe sie aber bisher erst einmal Benutzt. Aber, da du mich daran erinnerst, sollte ich sie vielleicht Öfters verwenden. Danke, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2434 Registriert: 23.07.2001
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi Beck
Hallo Andi, ich kann es jetzt gerade nicht überprüfen, aber ist das nicht eine Option, die du im Vaultadmin (auf dem Server, auf dem der Tresordienst läuft) einstellen mußt? Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, einen Dummyuser "system" zu benennen, der die Besitzrechte der Dateien übernimmt. Damit kann auch kein anderer User mehr Blödsinn mit den Dateien anstellen. Du kannst komplette Projekte als User übernehmen, musst also nicht einzelne Dateien anklicken dazu. Grüße Günter ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günter, die Idee mit dem Dummyuser ist für meinen Fall evtl. gar nicht so schlecht. Der Dummyuser wird sowieso für "Unberührbare" Teile empfohlen. Ich denk mal drüber nach. Besten Dank für die Idee. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nun habe ich einige Durchläufe mit der Stapel-Eincheckung durchgeführt. Das geht Ratzfatz ohne Wartezeiten. Mit Entsetzen muss ich nun aber feststellen, dass auf den Zeichnungen keine Revisionstabellen erzeugt bzw. ausgefüllt werden. Könnt ihr dieses Verhalten Bestätigen, oder mache ich was falsch? Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |