Hallo zusammen,
wir haben uns nun nach etwas längerem hin und her für die Verwaltung unserer BT's und BG's mit PDM Work Group entschieden. Soweit haben wir unser System auch schon ausgetüftelt uns ollte auch funktionieren. Jedoch sind wir auf ein (für uns grö0eres) Problem gestossen.
Und zwar wird bei uns mit vielen Standard Bauteilen und Baugruppen gearbeitet, welche wir im PDM in ein Standard Projekt abgelegt haben. Dieses Standar Projet hat eine Nummer (2092001).
Nun verbauen wir unsere Standardbauteile und Baugruppen in verschiedenen Aufträgen und geben die dazugehörigen Zeichnungen AUFTRAGSBEZOGEN in die Fertigung.
Das bedeutet, dass wir im Schriftfeld immer die Auftragsnummer anführen müssen. Dies ist erforderlich, um die Arbeitsstunden unserer Fertigungsabteilung auftragsbezogen zu erfassen.
kurzes Bsp.:
die Platte '50120-A-0000' ist ein Standardbauteil und befindet sich daher im Projekt 2092001. Nun wird die Platte im Auftrag 2092031, sowie im Auftrag 2092124 verbaut. Wie kann man das nun verlinken, dass im Schriftfeld der Zeichnung 50120-A-0000 immer die jeweilige Auftragsnummer steht?
Oder ist es wirklich so, dass es am einfachsten ist die Zeichnunen nach dem Ausdrucken mit einem Stempel mit der jeweiligen Auftargsnummer zu versehen? Lt. heutiger Aussage eines SWX
Mitarbeiters lässt sich das Problem angeblich nur so lösen...
Jedoch könne wir uns mit dieser Lösung nicht so recht anfreunden bei einer durchschnittlichen Projektgröße von ca. 200 Zeichnungen.
Wie löst ihr das? Gibts doch nicht, dass man auf der zeichnung keine Auftragsnummer anführen kann?!?? Macht mich mittlerweile etwas nervös das ganze!
Vll. habt ihr ja nen Tipp parat?!
MfG
Mario
------------------
Mfg Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP