| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: SW Lizenzen ! (1263 mal gelesen)
|
walkost Mitglied Key-User /CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 13.03.2003 Intel Xeon CPU E5-1630 v4 3,70GHz 32 GB RAM Nividia Quadro P4000 WIN 10 Pro 64bit SolidWorks Premium 2016 x64-Edition SP 5.0 Pro.File V8 Release 8.6
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich weiss nicht ob es das richtige Forum ist für meiner Frage aber ich versuche es mal: Wir haben bei uns 20 Workstationen mit SW2007 Lizenzen, laufen über den Lizenzserver. Hin und wieder bekommen wir hilfe von unseren Externen Mitarbeitern, die bringen Ihre Laptops immer mit jeder von Ihnen hat auch seiner Lizenz. So jetzt kommt die Frage: ist es möglich die Rechner in unseren Netzwerk einzubinden, und zwar so das die Externen ihre eignen Lizenzen nutzen, aber trotzdem an unsere DBWorks Datenbank angebunden werden? Schöne Grüße ------------------ Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Walkost Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2006 SP5.0 Pentium 4 2.8 GHz 2 GB RAM NVIDIA FX 3000 Windows XP SP2 Netzwerk Novell
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walkost
Hallo Walkost, Jetzt bin ich etwas verwirrt. Du schreibst im SolidWorks Workgroup PDM, ok hast geschrieben dass du nicht sicher bist ob es das richtige Brett ist, und jetzt kommt was von DMWorks, was nicht mit der Firma SolidWorks zu tun hat. Um deine Frage allgemein zu beantworten, wenn die beiden Programme nicht über das gleiche Lizenzprogramm die Lizenzen beziehen, sollte es gehen. Lokal auf dem PC der Externen einfach dafür sorgen, dass für SolidWorks euer Lizenzserver nicht zum Bezug von Lizenz eingetragen ist. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walkost
Hallo walkost, ich bin auch kein interner Kenner von DBWorks, so weit ich weiß, sind aber die DBWorks Lizenzen an eine bestimmte SolidWorks Lizenznummer gebunden; d.h. im Klartext, dass deine externen Konstrukteure mit ihrer SolidWorks Seriennummer nicht mit euren DBWorks Lizenzen arbeiten können. Ob und wie es da möglichkeiten gibt die DBWorks Lizenzen "frei" an andere SolidWorks Lizenzen anzubinden müsstest du bei deinem DBWorks Vertriebspartner erfahren können ... oder im DBWorks Forum hier auf CAD.de  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walkost Mitglied Key-User /CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 13.03.2003 Intel Xeon CPU E5-1630 v4 3,70GHz 32 GB RAM Nividia Quadro P4000 WIN 10 Pro 64bit SolidWorks Premium 2016 x64-Edition SP 5.0 Pro.File V8 Release 8.6
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für die Antworten bringt mich ein wenig weiter, Maik das war ein schreib fehler "DMWorks" ich meinte DBWorks, OK ------------------ Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Walkost Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2006 SP5.0 Pentium 4 2.8 GHz 2 GB RAM NVIDIA FX 3000 Windows XP SP2 Netzwerk Novell
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walkost
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: ....so weit ich weiß, sind aber die DBWorks Lizenzen an eine bestimmte SolidWorks Lizenznummer gebunden; d.h. im Klartext, dass deine externen Konstrukteure mit ihrer SolidWorks Seriennummer nicht mit euren DBWorks Lizenzen arbeiten können.
Aus der Homepage von SolidLine kopiert Zitat: DBWorks ist auch als eigenständiges Produkt lieferbar, das getrennt von SolidWorks eingesetzt werden kann. So können andere Abteilungen, beispielsweise aus dem Bereich Arbeitsvorbereitung oder Einkauf, die Such- und Ausgabefunktionen in DBWorks nutzen, ohne SolidWorks installieren zu müssen.
Scheint genau so zu sein wie Stefan es geschrieben hat. Währe für mich ein Grund dieses System aus einer Evaluierung zu schmeissen. Allerdings ist dieser Text nicht vollständig Aussagekräftig. Am besten mal beim Reseller von DBWorks anfragen. BTW: du hast es richtig, DBWorks geschrieben, ich hatte mich auf DMWorks verdrückt. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walkost Mitglied Key-User /CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 13.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|