Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Workgroup PDM
  PDMWorks - Alle Daten in ein Verzeichnis auschecken?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  PDMWorks - Alle Daten in ein Verzeichnis auschecken? (1841 mal gelesen)
Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 29. Jan. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe derzeit große Probleme, da sämtliche Bauteile mit Konfigurationen mit Excel 2007 erstellt wuden. Nun muss ich alle Teile und Baugruppen überarbeiten, damit ich auch mit Excel 2003 darauf zurückgreifen kann.
Ich werde versuchen, irgendwie mich durch die API zu friemeln, damit ich mir die Arbeit ein wenig leichter machen kann. Aber für das Erste Problem habe ich noch keinen Lösungsweg gefuden.
Wir arbeiten mit PDMWorks Workgroup. Also alle daten sind immer fleißig eingecheckt worden. Nun möchte ich alle Daten erstmal in ein Verzeichnis kopieren, damit ich dann später Datei für Datei öffnen kann (per Macro), nachschauen kann ob eine Tabelle vorhanden ist, diese dann rausspeichern (und nach Excel 2003 konvertieren) und mit dem Rechner, der nur Excel 2003 hat, die alte Tabelle löschen und die konvertierte einfügen.

Also brauche ich eine Idee, wie ich:
entweder - die Daten aus dem Tresor alle auschecken kann (am besten nur einfach lokal speichern...aufrufen brauche ich die ja noch nicht...das würde später folgen

oder - Die Daten nacheinander auschecken kann, damit diese dann direkt bearbeitet werden können.

Ich habe in der API Hilfe ein wenig gelesen. Habe mir auch gleich mal die Beispiele von der SolidWorks Seite runtergeladen. Diese stammen jedoch von 2004 und können mit 2009 nicht geöffnet werden?
Lässt sich der "normale" PDMWorks workgroup Tresor überhaupt per API steuern? Hatte irgendwo was gelesen, das es nur mit einer erweiterten Version vom Tresor geht...

Kann mir da jemand helfen?

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1147
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 29. Jan. 2009 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mixie 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu deinem eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen. Aber:

Ich habe gestern schon von deinem Problem gelesen. Wäre es nicht wirtschaftlicher, für euch die 2007er Version von Excel anzuschaffen? Braucht ja nur Excel zu sein. Den Rest kann man ja auch später updaten! Mit dem wirtschaftlichen Vorteil hast du gaaaanz sicher ein gutes Argument auf deiner Seite! Eh du das alles umgesetzt und zurückkonvertiert hast, da vergeht doch ne Menge Zeit! Da würde ich es doch mal so versuchen. Müsstest vielleicht nur mal kurz abklären, wieviel Lizenzen ihr braucht!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 29. Jan. 2009 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Nunja...das ist auch nicht so einfach. Z.B. mein Rechner:
Ich arbeite nicht nur in der Konstruktion, sondern auch in der Dokumentation (aushilfsweise). Dort wird mit Office 2003 gearbeitet. Das alles umstellen ist dann noch aufwändiger und nicht "mal eben" zu Bewerkstelligen.

Es müssten dann so um die 10 neuen Office Lizenzen angeschafft werden. Das geht einfach nicht.

Als zusätzliche Schwierigkeit habe ich jetzt noch, dass ich mit Excel 2007 auf einem Rechner keine Chance habe, die Tabellen so anzulegen, das diese auch mit Excel 2003 geöffnet werden können. Also muuss dort unbedingt die 2007ér VErsion runter.

Ich habe jetzt gerade die Idee gehabt, das ich es schaffen könnte, die Excel Tabellen direkt aus einer Kopie des Tresors rauszuholen. Das geht vielleicht mit umständen über ein Programm namens Autohotkey. Diese Tabellen könnte ich dann in en extra Verzeichnis auf dem Server schieben (natürlich fertig konvertiert in 2003) und wenn dann jemand ein Teil anfässt, kann er gleich die Tabelle austauschen.

Ich denke das ist die bessere Variante....grübel...

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz