Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Workgroup PDM
  Nachträglich Ableitungen einschliessen ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Nachträglich Ableitungen einschliessen ? (827 mal gelesen)
R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 06. Aug. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum.

In PDMWorks kann ich ja per Option sagen "... Zeichnungen
einschließen ..." (beim öffnen/auschecken).
Diese Option gilt aber dann IMMER.
Ich brauch das sehr selten, deshalb ist diese Option bei mir nicht
aktiviert.
Wenn ich es aber doch mal brauche fehlt mir der Haken beim
Öffnen-Dialog.
Beim Einchecken kann ich ja pro Fall entscheiden, ob er nach
referenzierten Zeichnungen suchen soll und einchecken soll.

Gibt es das nicht oder gibt es eine Möglichkeit ?
(Außer natürlich vorher die globale Option umstellen und dann
nach Auschecken wieder zurückstellen)
In PDMWorks 2008 hab ich nix gefunden ...
Wäre ein "nice to have ..."

Roland

------------------
Erfahrung ist, was Du bekommst, wenn Du
nicht bekommst, was Du wolltest - Randy Pausch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2434
Registriert: 23.07.2001

erstellt am: 06. Aug. 2008 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R. Frank 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Frank, wenn du eine Ableitung später solo eincheckst, wird sie automatisch dem erzeugenden Solid untergeordnet, sofern sich beide im selben Projekt befinden. Wie es bei unterschiedlichen Projekten funktioniert weis ich nicht, aber dann dürfe PDMW zumindest ne Verknüpfung der Ableitung unter das Solid hängen.

Es sind problemlos mehrere Ableitungen für jedes Solid eincheckbar...

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 06. Aug. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günther.

Ich meinte eigentlich folgendes:

- Ich will eine Baugruppe auschecken/öffnen
- dann muss ich natürlich auch die zugehörigen
  Einzelteile aus dem Tresor holen
- ich brauche zu jedem Einzelteil auch noch die Ableitung
  aus dem Tresor
- ich kann in den Optionen unter "Befehlsstandard" den Haken
  bei "Zeichnungen einschließen" setzen

  Das wirkt dann aber immer.

Und ich bräuchte es nur für einen Vorgang.

Beim Einchecken einer Baugruppe kann ich pro Vorgang
entscheiden, ob ich auch die Ableitungen der Einzelteile
mit einchecken will oder nicht.

Diese Möglichkeit vermisse ich im "Dokument öffnen"-Dialog.

Hoffe, jetzt ist es etwas klarer formuliert.

Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2434
Registriert: 23.07.2001

erstellt am: 06. Aug. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R. Frank 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer lesen kann ist klar im Vorteil *smile*

Tut mir leid, zum Auschecken habe ich keine Idee

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz