Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Rendern in TC 2023

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Rendern in TC 2023 (419 / mal gelesen)
VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 27. Mai. 2025 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habe von TC 2019 mit Win 10 auf neuen Rechner mit win 11 und TC 2023 mit ReDSK upgedatet.
gerenderte Objekte können nicht flüsig vergrößert /verkleinert werden ohnen lange lange Wartezeiten, das war in TC 2019 anders, man konnte mit der Maus ohne Verzögerung zoomen /verschieben/drehen etc
Hat TC 2023 hier ein Problem?
die Einstellungen sind in der neuen Versionen identisch
jeder Hinweis sehr willkommen
Danke
VUHT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3707
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 28. Mai. 2025 05:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VUHT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

herzlich willkommen im Forum.

Zuerst würde ich die Einstellungen der Grafikkarte überprüfen.
Als zweites in TC selbst nach den Einstellungen suchen und überprüfen.

Wurde mit der Version 2023 nicht auch Turbolux eingeführt?
Gibt es hier evtl. Einstellungen die blockieren oder stören?

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 28. Mai. 2025 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich habe die Grafikkarte genauso konfigiroert, wie beim alten Rechner (HP Z 440 mit Nvidia Quadro K 5000 mit 8 GB und TC 2019)
jetzt erfolgt beim Rendern:
grob rendern schaltet auf Turbolux und es ergibt sich ein Bild aus lauter Klötzchen,
fein rendern  schlatet auf Turbolux und nach einer Masubewegung verändert sich das Bild in Klötzchen
erweitertes rendern schlatet auf ReDSK, man kann drehen udn verschieben, aber sobal man zoomt, wird angezeigt Oberflächen von 1 bis z.B. 434 laden, Dauer 4 sec

arbeiten hier ReDSK und Turbolux gegeneinander?
alle ReDSK Einstellugnen sidn identische mit der in meiner 2019 Version

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3707
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 28. Mai. 2025 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VUHT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine Version hat das Turbolux noch nicht. Ich kann also nur wiedergeben,
was ich englischen Forum so darüber lese.

Zitat:
arbeiten hier ReDSK und Turbolux gegeneinander?

Ich vermute Ja.
Zitat:
Bild in Klötzchen

Schau mal im Programmsetup, unter "Turbolux" nach ob Turbolux
eingeschaltet ist Häkchen bei "OCL" rein/raus. Dann nochmal testen.

Schau mal im Programmsetup, unter "Turbolux" nach unter
" Zeit, Samples oder Rauschen" verstelle zuerst nur die Werte für Zeit. Dann nochmal testen.
... analog dann auch mal die anderen Werte ändern und testen.

so würde ich vorgehen, aber ohne Gewähr. 

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 28. Mai. 2025 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochmals Danke, ich habe alle Werte einzeln und in verschiedenen Kombinationen verändert.
Es bleibt alles wie vorher. Beim Zoomen werden in ReDSK (Grob und erweitertes rendern) Oberflächen und bei Turbolux (fein rendern) Objekte geladen
Dauer jeweils bis 10 sec. in TC 2017 und 2019 ging das Rendern nur mit ReDSK.
mit 2023 gab es mit Turbolux alleine nur Klötzchen udn ich hatte das gleiche wie jetzt immer noch. HJB hat mir zu ReDSK geraten, das habe ich gekauft --> Keine Verbesserung
Ich bin fast soweit TC 2023 zu reklamieren und auf 2019 downzugraden, weiß aber nicht ob das geht
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AchimP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AchimP an!   Senden Sie eine Private Message an AchimP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AchimP

Beiträge: 24
Registriert: 18.12.2017

TurboCAD 2023 Pro Platinum 64 Bit

erstellt am: 28. Mai. 2025 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VUHT 10 Unities + Antwort hilfreich

Seltsam...
ich arbeite auch mit der Version 2023 plus Redsdk. Rendern mit Redsdk ist gefühlt sofort beendet, Rendern mit Turbolux ist im Grob-Modus gefühlt sofort (grobe Struktur) beendet, im Fein-Modus mit OCL dauert es aber auch 10 bis 20 Sekunden bei meinen Modellen (zu 100% mit GPU). Mit CPU-Modus dauert das Feinrendern mit Turbolux etwas länger, als mit OCL-Modus (trotz 100% CPU und 100% GPU).

------------------
Viele Grüße
Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 28. Mai. 2025 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber Achim
ich schöpfe Hoffnung. Ich habe ebenfalls die Version 2023 Platinum
ich würde emien Einstellungemn gerne aufschreiben udn mit Dir vergleichen
OK?
Danke
Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AchimP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AchimP an!   Senden Sie eine Private Message an AchimP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AchimP

Beiträge: 24
Registriert: 18.12.2017

TurboCAD 2023 Pro Platinum 64 Bit

erstellt am: 29. Mai. 2025 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VUHT 10 Unities + Antwort hilfreich


TurboCadEinstellungen.zip


NVIDIAEinstellungen.zip

 
Hallo Volker,
ich habe mal Bildschirmfotos der TurboCad- und NVIDIA-Einstellungen als ZIP-Datei angehängt. Ich habe nicht viel an den Standardwerten nach Gefühl geändert (bin halt auch nur Amateur). In den Untermenues habe ich nichts geändert.
Was ich aber bemerkt hatte: Bei dem ersten Aufruf von Turbolux im Feinrender-Modus OCL kommt es zu extrem langen Wartezeiten mit geringer CPU-Last wie bei einem Programmabsturz, da das Turbolux-Modul offensichtlich eine Compilierung vornimmt und das dauert einige Minuten. Danach ist alles flüssig; das gerenderte Bild ist dann fast sofort da, der eigentliche Rendervorgang ist aber erst nach ca. 10 - 20 Sekunden beendet. Aus der Erinnerung heraus wurde auch beim estmaligen Feinrendern mit RedSDK ersteinmal compiliert. Während der Installation von RedSDK kam die Meldung, dass die Grafikkarte unterstützt wird.
Bei mir klappte aber auch alles mit den Standardwerten von Turbolux bzw. des NVIDIA-Treibers (RTX-Treiber 573.06).
Ich hoffe es hilft.

------------------
Viele Grüße
Achim

[Diese Nachricht wurde von AchimP am 29. Mai. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von AchimP am 29. Mai. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 29. Mai. 2025 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber Achim
Danke, ich kann des aber erst Montag/ Dienstag prüfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VUHT
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von VUHT an!   Senden Sie eine Private Message an VUHT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VUHT

Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2025

HP Z4, Xeon W-215 Quad Core 4,0 GHz
Win 11 32 GB
Nvidia Quadro P2200 5 GB

erstellt am: 05. Jun. 2025 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber Achim

vielen Dank, es war ein voller Erfolg soweit ich das bisher angesehen habe.
Nun kann ich in meinem Architekturmodell Kamerafahrten ohn Verzögerungen testen

Gruß
Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz