Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Export als DXF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Export als DXF (268 / mal gelesen)
tourbillon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tourbillon an!   Senden Sie eine Private Message an tourbillon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tourbillon

Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2024

TurboCAD Platinum 2023

erstellt am: 06. Mai. 2025 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

Ich habe ein Vorlage für den Papierbereich erstellt (Umlaufender Rand und eine Tabelle rechts unten für Zeichnungsnamen, Maßstab, Datum usw.).
Ich erstelle nun eine Zeichnung im Modell Bereich, erstelle eine Ansicht und füge diese in den Papierbereich ein.
Im Papierbereich füge ich Bemaßungen hinzu.
Diese Zeichnung speichere ich über Datei > Speichern unter > Dateityp DXF auswählen, als DXF.
Wenn ich dieses DXF File zum Beispiel mit Estlcam oder Lightburn öffne, so ist der Rahmen und die Tabelle im DXF File enthalten.
Die Bemaßung aber nicht!
Wie kann ich verhindern, dass der Rahmen und die Tabelle in das DXF File gespeichert werden?
Vielen Dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3679
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 06. Mai. 2025 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

probier es mit einer Auswahl der gewünschten Objekte (also markieren), dann
gehe zu "speichern unter" und klicke unten rechts auf "Auswahl".
DXF auswählen und speichern, Ergebnis überprüfen.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 96
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 06. Mai. 2025 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn ich ein Laserteil fertigen lassen soll, dann bekommt der Laserfuzzy 2 Dateien von mir.

1.Datei: die DXF im Modellbereich exportiert
2.Datei: die Fertigungszeichnung im Papierbereich mit Bemaßung als PDF exportiert

Grüße
Sweeper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 196
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 06. Mai. 2025 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Zu 1:

Warum exportierst du das nicht im dwg Format? Am besten in R12.
Nur Kontur mit den Hauptmaßen (2 Stück), eventuell mit Angaben vom Werkstoff und Dicke. Erspart dem Fertiger jede Menge Nacharbeit.
Dxf macht häufig Ärger.

Zu 2:
Kannst du machen. Interessiert aber und in der Kalkulation, sonst niemanden. Übertragende Konturdateien zählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tourbillon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tourbillon an!   Senden Sie eine Private Message an tourbillon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tourbillon

Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2024

TurboCAD Platinum 2023

erstellt am: 06. Mai. 2025 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.
Es hat funktioniert!
Im DXF File sind nur die Zeichnungsdaten und nichts vom Papierbereich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3679
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 06. Mai. 2025 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
m DXF File sind nur die Zeichnungsdaten und nichts vom Papierbereich.

Aber, Achtung.!
Öffne die DXF in einem externen Viewer mit Messfunktion und überprüfe die Maße und auch deinen Maßstab.
Es könnte sein, daß TC sich um Faktor "25,4" verrechnet.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 96
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 06. Mai. 2025 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hochvakuum,

ich meine hier 2D-Laserteile, da reicht die DXF

...wenn ich Rohre lasern lassen würde, dann müsste ich auch erst mal anfragen was der dann für eine Datei braucht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 196
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 06. Mai. 2025 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

auch im 2D Bereich wird seit Jahrzehnten mit dwg gearbeitet.

Bin einer der Laserfuzzis. Dxf ist Mist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3679
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 06. Mai. 2025 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hochvakuum,

Zitat:
Bin einer der Laserfuzzis. Dxf ist Mist.

Und wie sieht es mit Step bzw. stp aus?

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 196
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 06. Mai. 2025 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Und wie sieht es mit Step bzw. stp aus?

Im 2D Bereich werden auch nur 2D Daten benötigt. Sehe hier auch keinen Bedarf an stp.
Kenne auch keine Schachtelsoftware bzw. Postprozessor, die damit umgehen kann.

Im 3D Bereich ähnlich, da gibt es andere Lösungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 96
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 06. Mai. 2025 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ein Laser ist ja nichts anderes wie ein Schneideplotter der die Linien abfährt. Wie schnell und wie tief geschnitten wird muss man in der Schneidesoftware eingeben, aber den Plotter interessieren ja nur die Linien.
Bei mancher Schneidesoftware kann es zu Problemen führen, wenn eine DXF keine geschlossene Kontur hat, die muss man dann händisch schließen.

Ich habe jahrelang auf Laserteile4you verschiedene Laserteile fertigen lassen. Jetzt habe ich nach langer Zeit nochmal geschaut was die für Anforderungen an die Fertigungsdatei haben...dxf und step...

https://www.laserteile4you.de/grundlagen/anforderungen-fertigungsdatei/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 196
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 06. Mai. 2025 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine vernünftige Schneidsoftware schließt bis zu einem gewissem Grad offene Konturen automatisch.
Auch übereinanderliegende Linien werden automatisch entfernt.

Kenne die Onlinefertiger selbst nicht. Für gewerbliche Fertigung meist uninteressant.

Kenne außer mir nur viele Fertiger hier im Norden. Auch deren Erfahrungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wilhelm Bruns
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Wilhelm Bruns an!   Senden Sie eine Private Message an Wilhelm Bruns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wilhelm Bruns

Beiträge: 1951
Registriert: 05.03.2009

Windows10 64 Bit
8GB Arbeitsspeicher
Nividia G Force Grafikkarte
TC 2020/2021 Pro Platinum
TC 2023/2024 Pro Platinum

erstellt am: 06. Mai. 2025 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hochvakuum.

Gerade noch eben habe ich ein DXF versendet.
Die zusammenarbeit mit dem Unternehmen läuft bisher absolut reibungslos.
Mit dem Empfänger habe ich im Vorfeld besprochen wie die Zeichnung aufgebaut sein soll. Rein 2D

Linienstärke 0
Ich habe keinerlei Papierbereich ausser dem der immer vorhanden ist. Kein Ansichtsfenster. Alle Teile sind geschlossene Polylinien.
Nur ein Layer.
Nur gaaanz sporadische Bemassung. Dient nur zur Prüfung.

Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 196
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 06. Mai. 2025 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Wilhelm,

dann ist doch alles ok.
Hatte nur die Erfahrung, das im dxf, z.B die Kreise je nach CAD System als Polygone ankamen. Mögen die Maschinen gar nicht.
Dwg ist m.M.n. besser im Code.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 96
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 06. Mai. 2025 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hochvakuum,
danke für die Aufklärung der Problematik. Du kannst dwg besser nacharbeiten...

Ich hatte immer das Problem irgendwelche miserablen/verpixelten JPG_Vorlagen zu vektorisieren, um ein LOGO das vor 20 Jahren erstellt wurde,
und nur noch fotografierte/gescannte Vorlagen vorhanden sind,
und es die „Zeichner“ nicht mehr gibt...
in einen vernünftigen Schneidpfad zu bringen, der dem LOGO möglichst gleich sieht...sch... Arbeit...
das ist aber 2D CorelDraw Arbeit...da bin ich immer noch besser als im TC

Grüße
Sweeper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wilhelm Bruns
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Wilhelm Bruns an!   Senden Sie eine Private Message an Wilhelm Bruns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wilhelm Bruns

Beiträge: 1951
Registriert: 05.03.2009

Windows10 64 Bit
8GB Arbeitsspeicher
Nividia G Force Grafikkarte
TC 2020/2021 Pro Platinum
TC 2023/2024 Pro Platinum

erstellt am: 07. Mai. 2025 04:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tourbillon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sweeper.
Das ist in der Tat blöd.

Zum Glück habe ich das nicht. Ich erstelle immer von Grund auf neu.
Ohne irgendwelche Fremddaten wie Logos etc.

Vieleicht mache ich es zu umständlich:
Ich erstelle die Orginalzeichnung. Mit Bemassung usw.
17 Layer und 4 Papierbereiche sind vorhanden
Das sind gleichzeitig die Verlegepläne.

Das Ganze speicher ich unter neuen Namen ab.
Immer noch im TC eigenen Format.
Da wird die Zeichnung dahingehend geändert das nur noch für den Schneidbetrieb die relevanten Daten vorliegen.
Also Ansichtstfenster löschen, Layer Löschen etc.
Erst wenn das getan ist wird es in ein DXF umgewandelt.

Änderungen wenn nötig (ist aber noch nicht vorgekommen) müsste ich dann  nicht in der DXF Datei vornehmen sondern kann das im TC eigenen Format tun.
Erneutes abspeichern dann im DXF Format.
Im schnitt sind in jeder Zeichnung ca. 250 Kreise.
In den letzten 4 Waren es 275.

Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz