| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Rechteckrohre mit Gehrung (505 mal gelesen)
|
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie zeichnet am einfachsten Rechteckrohre mit Gehrung 45°, hier das Beispiel mit 80x60x4mm? Also OHNE Hilfe mit CadSymbols, alle Richtungen xyz, man könnte sich einen Würfel aus Stahlrohren vorstellen, evtl. eine Seite noch mit x Verstrebung. Meine kleinsten Zeichnungen die ich machen soll fangen bei 2000mm an. Wenn ich die die kleinen 2D-Zeichnungen am Koordinatenkreuz heran zoome, dann funktioniert der Fang wunderbar, bei großen Zeichnungen nicht mehr. Also Frage 1. Wie zeichnet ihr Stahlrohre mit Kantenrundung? 2. Der Fang bezieht sich immer auf das dahinter liegende Gitter, wenn man z.B. ein kleines Quadrat in ein großes Quadrat mittig setzen mag, auch wenn das Gitter ausgeschaltet ist. Oft musste ich das Quadrat erst versetzen auf einen Gitterpunkt, erst dann konnte ich etwas mittig setzen. Einen reinen Objektfang gibt es wohl nicht, wie z.B. im Corel? 3. Beim Fang werden mir die Hilfslinien nicht mehr angezeigt, was habe ich verstellt? EDIT: Eine Selbstdurchdringung wie im FreeCad habe ich noch nicht gefunden, gibts das in TC? Danke Sweeper EDIT: Ich habe herausgefunden wie man "zusammengestzte Profile" extrudiert. [Diese Nachricht wurde von Sweeper am 24. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1847 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe gesehen dass ich in 2018 abspeichern kann. Die lade ich mal hoch. Wozu dient eigentlich die zweite Datei mit 0kB die TC mit abspeichert? Mit 3D-Querschnitt komme ich gerade ganz gut klar, zwar langsam, aber so war es im Corel und im FreeCad auch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 TC2022 Pro Platinum Build 62.0, CADSymbols 16.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 TC2022 Pro Platinum Build 62.0, CADSymbols 16.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, Unter der Ebene Rohrrahmen befindet sich ein anderes Modell mir den Rechteckrohren und entsprechenden Gehrungen. ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in der Zeichnung viel geöffnet und wieder gelöscht. Könnte es sein, dass ihr den Garagenrahmen 6000x3000x2300 seht, den ich in FreeCad gezeichnet habe und als dwg abgespeichert habe, um zu sehen ob ich den in TC öffnen kann? EDIT: Nochmal als dwg-Datei hochgeladen, auch dass ich weiß welche Datei ich hochladen sollte, das jeder öffnen kann. Oder sagt mir was ich abspeichern soll. [Diese Nachricht wurde von Sweeper am 24. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 TC2022 Pro Platinum Build 62.0, CADSymbols 16.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 02:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo Sweeper, hatte die Dateien Rahmengestell 2018 und 2021 eingestellt. Aktiviere mal die unsichtbar gemachten Layer. (2018er und 2021er TC Version) Wenn noch Fragen dazu sind wie das gemacht wurde, dann einfach wieder schreiben! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1847 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 05:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo zusammen. Irgendwie will es nicht klappen. Selbst mit Version 2018 nicht. Es kommt nur ein seltsames Bildchen bei mir an Siehe Anhang Vieleicht mal an meine private E mail Adresse senden. Habe Version 2020 Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 06:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1847 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1400 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1400 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, zu deinem Bild "Klotz.jpg" Oben rechts hättest du noch freien Raum um dort Symbolleisten zu platzieren. Ich habe in dieser Ecke Symbolleiste Arbeitsebene, Hilfslinien, Ansichten und Fang. Und der Mensch neigt auch dazu immer nur die oberen Leisten und Symbnole anzuschauen. Hilfreich und nützlich ist immer ein Blick auf die untere Symbol- und Befehlsleisten. Dort werden zu jedem Befehl den du benutzt meist Angaben gemacht was als nächstes passieren soll z.B. um dein Rechteckrohr mit Radien zu zeichen gibt es dort die Option "Radius" bzw. "gerundete Ecken". Also einfach angewöhnen nach unten zu sehen. Zu deinem Rohrrahmen: Es gibt natürlich mehrere Wege um dein Ziel zu erreichen. Hier mal mein Weg (für TC Anfänger): 1. Zeichne ein Rechteck mit den Außenmaßen des Rahmen. 2. Zeichne dein Profil (80x60) mit gerundeten Ecken Radius müßte ca. 8mm sein 3. Mache ein "Offset" nach innen mit 4mm = Wandstärke. 4. Schiebe die zwei Rechtecke (P.2 u. P.3) an den Rahmen heran, so daß Außenkante auf Außenkante liegt 5. Deine beiden Rechtecke drehst du nun (müßten ja noch markiert sein) um 90° Grad so daß sich Profil und Rahmen senkrecht zueinander stehen. 6. Benutze jetzt "Pfadextrusion" 7. Den Rahmen kannst du nun mit extrudierten Polylinien die über die Ecken des Rahmens laufen auseinanderschneiden. Hierzu benutze ich den Befehl 3D-Querschnitt, Optionen unten, "Schneiden an Oberfläche" ggf. mehrmalls anwenden. Hat es geklappt?
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie öffnet man denn "private Nachricht" ich bekomme immer die Fehlermeldung The password you have entered is incorrect. Please double-check the spelling. Hallo TC17pro, ich werde deine Vorgehensweise gerne mal nachbauen, die untere Zeile zu beachten, da bin ich schnell darauf gekommen, so konnte ich auch die Funktion mit den "zusammengesetzten Profilen" herausfinden. Ich habe heute ein gesamtes Gestell gezeichnet, der Grundrahmen ist der gleiche wie in meiner ersten Zeichnung 2000x1000 mit den Rechteckrohren. Auf diesen Grundrahmen kommen noch andere Rohrstücke liegend/stehend/mit Bohrungen, das muss ich noch heraus finden wie ich direkt auf den Rahmen zeichnen kann. Wenn ich Teile von der rechten Seite auf die linke Seite spiegeln möchte, mit "Kopieren Linear angepasst einfügen", dann werden die Teile unter dem Rahmen platziert. Die Rohre habe ich heute gezeichnet mit 2D gezeichnetem Außen- und Innenprofil und habe es als zusammengesetztes Profil extrudiert. Die Ecken vom Grundrahmen habe ich mit 3D-Querschnitt geschnitten, das geht recht flott. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 26. Aug. 2023 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, Zitat: das muss ich noch heraus finden wie ich direkt auf den Rahmen zeichnen kann
Das bereits empfohlene Thema "Arbeitsebenen", kurz AE. AE auf Fläche bzw. Facette, ich verwende gerne (AE 3-Punkte). ... dannn weiter mit Bohrung(-en) ... Zitat: dann werden die Teile unter dem Rahmen platziert.
Wieder empfehle ich einen Blick nach unten, vermutlich hast du in den Optionen einen Z-Versatz eingegeben. Auch zu beachten der gelbe Bezugspunkt, wo ist der positioniert. Zuguterletzt:
Code: Wie öffnet man denn "private Nachricht" ich bekomme immer die Fehlermeldung
Gehe auf "Login" im Forum, melde dich an mit deinen Logindaten, dort klickst du auf "Identifikation" senden. Im aufgehenden Fenster findest du "Private Messages", da draufklicken. Hat alles geklappt. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 26. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1847 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 26. Aug. 2023 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo zusammen. Das ganze mit Extrusionen zu Zeichnen geht natürlich. Sie lassen sich auch nicht immer umgehen. Jedoch sollte man sattelfest im Umgang mit den Arbeitsebenen sein. Man wirft ja 2D und 3D Elemente quasi in einen Topf. Ich halte es für Zielführender dieses einfache Teil nur Quadern zu erzeugen. Vorteil: Es kann alles auf einer Arbeitsebene stattfinden. Somit kein ständiger Arbeitsebenenwechsel. In diesem Fall müssen auch nicht ständig neue 2D Elemente für die Extrusion erzeugt werden. Um die herzustellen muss ja eventuell erneut eine andere Arbeitsebene eingestellt werden. Nimmt man jedoch einen Quader als Grundkörper muss er nur noch ein wenig zurecht geschnitzt werden. Das im Anhang befindliche Teil habe ich aus einen einzigen Quader gemacht. Der Spass hat nur ein paar Minuten gedauert. @Sweeper: Du hattest ja sinngemäss geschrieben das beim Kopieren die Teile nicht da angekommen sind wo sie sein sollten. Das hat auch mit der geänderten Arbeistebene zu tun. Wenn du dir nicht sicher bist wo die aktuelle Arbeitsebene sich befindet kannst du sie auch anzeigen lassen. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 26. Aug. 2023 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das mit der Nachricht öffnen funktioniert nicht. Wenn ich in dem Fenster bin mit meinen Anmeldedaten, dann sehe ich "1 neue Nachricht, 1 Nachricht" das kann ich nicht anklicken. Neben den zwei Nachrichten blinkt "neue Nachricht" das kann ich anklicken und es öffnet sich ein neues Fenster wo dann auf der leeren Seite nur die Fehlermeldung erscheint. Die Datei von Wilhelm habe ich geöffnet. Wunderbar, in den Auswahlinformationen kann man schön sehen was gemacht wurde mit "Teilestruktur" die man aufklappen kann. Wenn ich dort einen neuen Quader erstelle, und bearbeite mit Abrunden/Volumenkörper umrahmen, dann bekommt mein Quader auch eine Teilestruktur, wunderbar. Wenn ich eine neue leere Datei öffne und einen Quader erstelle und bearbeite, egal ob mit Abrunden oder Volumenkörper umrahmen, dann erhalte ich sofort einen ACIS-Körper? Jetzt habe ich auch meine Durchdringenfunktion gefunden, die im TC halt Volumenkörper umrahmen heißt, nur das anklicken der beiden offenen Enden ist etwas tricki. Zu mehr bin ich eigentlich nicht mehr gekommen, ich muss jetzt auch mal eine Pause machen, wie ihr schon gesagt habt, eins nach dem anderen. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 26. Aug. 2023 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, Zitat: ...dann erhalte ich sofort einen ACIS-Körper?
Vermutlich hast du unter Zeichnung einrichten die Bearbeitungshistorie ausgeschaltet bzw. nicht angehakt. EDIT: Siehe Bild, PM öffnen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 26. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 26. Aug. 2023 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stimmt Bearbeitungshistorie war ausgeschaltet>>ich wars nicht<< wasn´t me Also, in diesem Bild blinkt ganz links "Neue Nachricht" https://i.imgur.com/elFsoeB.jpg wenn ich das anklicke, dann bekomme ich diese Ansicht https://i.imgur.com/Dgtmc7p.jpg ich habe direkt zu Beginn bei CAD.de mein Passwort geändert, vielleicht stört das? EDIT: Noch eine Frage: Im FreeCad ist mir die Bearbeitungshistorie verdammt wichtig, dort konnte ich eine 2D oder 3D-Zeichnung einfach kopieren Strg+C und wieder einfügen, das Objekt wurde dort platziert wo das Alte war. Das ist vor allem dann gut wenn man schön symmetrisch um Z herum zeichnet, dann brauche ich nur noch die Position als negativ eingeben und schon ist es Links platziert.
Gibt es bei TC auch so Tricks mit der Historie? [Diese Nachricht wurde von Sweeper am 26. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, ich bekomme deine Bilder nicht geöffnet, du hast Code von URL falsch angewendet. Ersetze Internetadresse mit deiner Linkadresse, zwischen ][ kommt die Beschreibung
Hier was zum lesen bzw. nachlesen EDIT:
Zitat: ich habe direkt zu Beginn bei CAD.de mein Passwort geändert, vielleicht stört das?
Ja, vermeide äs,ös,üs,",§,$,%,&, etc. und sonstige Sonderzeichen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 27. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
|
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Dann kann ich wieder beruhigt EDIT: Du kannst auch selbst PMs schreiben. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 27. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Sweeper:2. Der Fang bezieht sich immer auf das dahinter liegende Gitter, wenn man z.B. ein kleines Quadrat in ein großes Quadrat mittig setzen mag, auch wenn das Gitter ausgeschaltet ist. Oft musste ich das Quadrat erst versetzen auf einen Gitterpunkt, erst dann konnte ich etwas mittig setzen. Einen reinen Objektfang gibt es wohl nicht, wie z.B. im Corel? 3. Beim Fang werden mir die Hilfslinien nicht mehr angezeigt, was habe ich verstellt?
Hallo zusammen, bevor ich mich hier zurück ziehe, um die Grundlagen in TurboCad zu erlernen, wie es mir empfohlen wurde (PM), was ja eigentlich richtig ist...es gibt ja schließlich ein durchaus gutes Handbuch zu diesem Programm, und ich mich letztendlich durch das gigantische Handbuch und den vorhandenen online Lernvideos zu diesem Programm entschieden habe, auch wenn ein total peinliches Kapitel im Handbuch erscheint (Modul Zahnrad), werde ich mich jetzt den Grundlagen und dem Handbuch widmen, was bestimmt viel Zeit und Recherche in Anspruch nimmt, und melde ich mich wieder mit neuen Fragen. Zuletzt möchte ich noch meine eigene Frage, hier in meinem ersten Frage-Thread beantworten, und komme mit diesen Einstellungen für den Fang bei großen Objekten am besten zurecht. Vor ALLEM Gitter muss ausgeschaltet sein. (Anhang) Danke erst mal für tolle Inputs Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3233 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 28. Aug. 2023 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, für den Anfang würde ich dir empfehlen: Schalte nicht alle angebotenen Fänge ein, das sorgt am Anfang nur für Verdruss und Ärger. Wenn du dann etwas Übung hast kannst die Fänge jederzeit wieder einschalten. Für den Anfang würde ich Anfang, Mittelpunkt und Schnittpunkt, evtl. noch Zentrum empfehlen. Wenn du dann z.B. den Fang für Teilung benötigst, mußt du eh in die Einstellungen gehen um die Anzahl eizugeben. Auch würde ich "automatische Arbeitsebene" nicht empfehlen. Ändere die AE nach Bedarf dann bekommst du Übung mit den Befehlen. Das Gitter/Raster habe ich nie eingeschaltet. Ich verwende lieber Hilfslinien, da kann man auch ungerade Werte eingeben, vorallem auch bei schräg im Raum liegenden Teilen. Zum Zahnrad: Das habe ich seltenst gebraucht bzw. benutzt, aber sei dir bewußt, das dieser Befehl bzw. Turbocad ein englisches bzw. amerikanisches Produkt ist. Das führt oft auch zu Schwierigkeiten bei der Benutzung. So, nun ist gut. Ich für meinen Teil freue mich wenn du neue Fragen hast. EDIT, fast vergessen: Die Einstellung der Fangöffnung findest du unter "Programm einrichten , Einstellungen, hier Größe der Öffnung". ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 28. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |