| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Grundsätzliches zu Blöcken (290 mal gelesen)
|
AndyO1965 Mitglied Maschinenbaumechanikermeister

 Beiträge: 10 Registriert: 05.09.2022 TurboCAD Pro Platinum 2018 64-bit (V25.0)
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, als ich mit (DOS Auto-)CAD angefangen habe, wurden die Blöcke noch Symbole genannt. Das Konzept in TurboCAD scheint ein anderen zu sein. Hier muss ich eine Zeichnung erstellen, darin die Symbole / Blöcke erstellen und die Zeichnung geöffnet lassen. Sollte die Zeichnung, warum auch immer, gelöscht werden, sind alle Blöcke weg. Ist das wirklich so richtig und gewollt, wenn ich Diagramm-Symbole oder Normteile als Block in eine Zeichnung importieren will? Leider werde ich aus dem Handbuch nicht schlau. Wie arbeitet ihr mit solchen immer wieder kehrenden Teilen? ------------------ Grüße Andreas Ohler
[Diese Nachricht wurde von AndyO1965 am 21. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3232 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndyO1965
Hallo, hierzu gibt es in TurboCAD die Symbolbibliotheken. In Kurzform etwa so: - Zeichne dein gewünschtes Teil - Ziehe es in die Symbolbibliothek (-palette), nicht Blockpalette, vergib einen Namen Speichern, schließen. Ich weis jetzt nicht ob TC erst neu gestartet werden muß (ich würde es tun). - Neue Zeichnung erstellen, öffnen - gezeichnetes Teil aus der Symbolbibliothek einfügen. So müßte es funktionieren.
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndyO1965
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3232 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 22. Aug. 2023 04:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndyO1965
Hallo, Zitat aus der Hilfe: Die einzelnen Blöcke werden in der internen Bibliothek der Zeichnung gespeichert. Das heißt für mich, ein Block wird nur in dieser einen Datei gespeichert. Deshalb mein Tipp zur Bibliothek. Als alternative kannst du den Block auch in deine Vorlage kopieren und in dieser Datei speichern. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1847 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 27. Aug. 2023 05:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndyO1965
Hallo zusammen. Ja Blöcke sind prinzipiell nur für diese eine Zeichnung. Sie sind mal vereinfacht ausgedrückt ein Verweis auf das Orginal. Sie ermöglichen es die Dateigrösse kleiner zu halten. Zeichne mal ein Teil und kopiere es n mal Siehe dir dann mal die Dateigrösse an. Jetzt zeichne das gleiche nochmal in einer neuen Datei und erstelle daraus einen Block. Kopiere dieses Teil in der gleichen Anzahl. Vergleiche nun beide Dateigrössen. Nehmen wir an du musst ein Teil n mal irgendwo einzeichnen. Jetzt könntest du natürlich dieses Teil n mal kopieren und an gewünschter Stelle einsetzten. An sich auch ok. Jetzt stellt sich heraus das dieses Teil geändert werden muss. Jetzt müsstest du jedes Teil ändern oder Löschen und das neu gezeichnete Teil einsetzen. Geht ist aber doch sehr mühsam. Hast du jedoch dieses Teil als Block hinterlegt genügt eine Änderung des Blocks und alle Teile werden in einem Rutsch geändert. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Duales Studium: Gebäudetechnik | SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen.... | Anzeige ansehen | Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik |
|
AndyO1965 Mitglied Maschinenbaumechanikermeister

 Beiträge: 10 Registriert: 05.09.2022 TurboCAD Pro Platinum 2018 64-bit (V25.0)
|
erstellt am: 28. Aug. 2023 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|