| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Eigene Oberfläche/Material erstellen (223 mal gelesen)
|
Houdon Mitglied Steinbildhauer

 Beiträge: 38 Registriert: 14.12.2015 WIN 10 mit TC2019 Pro Platinium
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich entwerfe ab und zu einfache Objekte in 3D die dann später in (Sand-) Stein ausgeführt werden. Gibt es eine Möglichkeit ein Bitmap (Foto von einem "einfarbigen" Material als Oberfläche/Material beim Rendern zu verwenden. Die vorgegebenen Materialien sind für mich unbrauchbar und einfarbig sieht doof aus. Oder es gibt schon irgendwo "Sandstein" zum hinzufügen in die Materialliste. Ich füge mal ein Bitmap "Sandstein rot" bei. Wäre schön wenn es funktionieren würde. ------------------ Mmmm - dunkel die andere Seite ist! Sei still Yoda, und iss deinen Toast! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Houdon
Hallo, müsste meines Wissens gehen. Wie gross ist denn dein Objekt? Ich bin im Moment nicht am Rechner, deshalb kann ich es erst morgen anschauen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 01. Dez. 2022 05:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Houdon
|
Houdon Mitglied Steinbildhauer

 Beiträge: 38 Registriert: 14.12.2015 WIN 10 mit TC2019 Pro Platinium
|
erstellt am: 01. Dez. 2022 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich habe mir das Video mal angeschaut. Einzelne Flächen mit einem Bitmap belegen ist recht interessant. Evtl. wenn man eine aufgesetzte Bronzeschrift projezieren will. Spannender ist aber ein eigenes Material zu kreieren. Das Video ist etwas älter, aber ich habe es in meiner Version 2019 einigermaßen hinbekommen. Wenn ich das Bild im Modellbereich rendere, erscheint die Oberfläche wie gewünscht, aber sobald das Rendern abgeschlossen ist, geht die Struktur flöten. Ich würde die Datei gerne hochladen, weiß aber nicht ob die Materialien mitgespeichert werden. Geht das? Und noch etwas ist mir aufgefallen. Im Papierbereich funktioniert es nicht. Die Steine werden schwarz dargestellt ------------------ Mmmm - dunkel die andere Seite ist! Sei still Yoda, und iss deinen Toast! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 01. Dez. 2022 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Houdon
Hallo, Zitat: Wenn ich das Bild im Modellbereich rendere, erscheint die Oberfläche wie gewünscht, aber sobald das Rendern abgeschlossen ist, geht die Struktur flöten.
Das ist Einstellungssache. Geh in den Rendermanager, dort kannst du die Einstellungen des Materials verändern. Zitat: Im Papierbereich funktioniert es nicht. Die Steine werden schwarz dargestellt
Um die Ansicht gerendert anzuzeigen, wähle die Ansicht aus, dann rechte Maustaste Eigenschaften. Dort gibt es "Rendering" hier das jeweilige Feld ankreuzen und einstellen. Mit "OK" bestätigen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Houdon Mitglied Steinbildhauer

 Beiträge: 38 Registriert: 14.12.2015 WIN 10 mit TC2019 Pro Platinium
|
erstellt am: 02. Dez. 2022 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Danke. Ich habe die Materialgröße vervierfacht. Jetzt sieht es besser aus. Im Papierbereich mußte ich statt "fein rendern", "erweitert auswählen. Dann gings. ------------------ Mmmm - dunkel die andere Seite ist! Sei still Yoda, und iss deinen Toast! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |