Der RedSDK Render engine wurde auf vielfachen Kundenwunsch wieder durch
den Lightworks ersetzt, da in den meisten Fällen die Hardwareanforderung von RedSDK
von der bei den meisten TC Usern eingesetzte Hardware, nicht erfüllt wird.
Die Funktion Dynamische Schnittebene war von Anfang an eine reine RedSDK Funktion.
Übrigens heißt Rendern nicht nur Fotorealistisch, auch bei großen 2D Zeichnungen
im Drahtmodellmodus, ist der RedSDK bis zu 30x schneller.
Wenn man also Maschinenbauer ist und die Funktion Dynamische Schnitteben benötigt,
muss man die 50.-€ wohl ausgeben.
------------------
Beste Grüße
H.J.
Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Center
www.turbocadkurse.de
Besucht mich auf meinem Youtubekanal:
www.youtube.com/c/TTCTurboCADTrainingCenter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP