| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Wicklung in 3D Visualisieren (843 / mal gelesen)
|
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
Beiträge: 140 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 01. Nov. 2021 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, hier mal wieder was zum knobeln :-) Hat von euch schon mal jemand versucht eine Wicklung wir im Bild im Anhang zu erstellen? Habe 1. eine Linie mit Drahtwickeln um einen Körper gewickelt. 2. Mittels Ändern/Polylinien verbinden in 3D Polylinien die Polylinie verbunden 3. ein 2D Objekt in die Drehrichtung gedreht und es dann mittels Pfadextrusion ein Stück Windung erstellt 4. Leider erfolgte das Aufwickeln nicht parallel zum Körper und ich mußte noch eine Drehungskorrektur einfügen. 4. Die Windungsstücke wurde anschließend linear kopiert Geht das irgendwie einfacher?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 01. Nov. 2021 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo BlackPowder75 Vielleicht ginge es einfacher ein rundes Objekt zu extrudieren und danach mittels Differenz das überschüssige Material zu eliminieren. Drehungen sind bei nicht runden Objekten schwierig so zu erstellen, dass alles wie gewollt passt. Nur so eine Idee, probiert hab ich das nicht. Beste Grüsse Werner ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 01. Nov. 2021 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo nochmals Ich hab meinen Vorschlag mal ausprobiert. Mich hats interessiert ob sowas ähnliches realisierbar ist. Mein Fazit: Es würde nur unbefriedigend klappen (siehe Bild) und obwohl ich einen recht schnellen Rechner habe, hängt das Programm dauernd. An dem Teil habe ich über eine Stunde gearbeitet und dabei 99% der Zeit gewartet. Somit ist TC für solche Arbeiten meiner Ansicht unbrauchbar, nur zum rumspielen reichts. Gruss Werner ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)
Beiträge: 3532 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo, ich hab einen anderen Weg genommen. --> siehe Bild. 1. Zeichne senkrechte Rotaionsachsen 2. Zeichen Rechteckprofil so, daß die Hoehe stimmt und die Breite in den inneren Quader hineinsteht und über die Breite des "eigentlichen Profils hinausreicht. 3. Erzeuge Rotation mit Anzahl Windungen und Steigungshoehe. 4. Erzeuge inneren Quader 5. Differenz Rotation/innerer Quader 6. Erzeuge äußeren Quader 7. Differenz Rotation/ äußerer Quader 8. Fasen an fertige Wendelung anbringen 9. Ergebnis prüfen, bunt einfaerben und speichern 10. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 02. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
Beiträge: 140 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo TC17pro, darauf muss man erst mal kommen. Die Lösung ist ja echt Spitze und wie schnell das geht und der Rechner muss nicht mal viel Arbeiten! Mit 3D Schnittmenge spart man sich sogar noch einen Schritt. Schade das Turbocad sowas nicht als Funktion verfügbar hat. [Diese Nachricht wurde von BlackPowder75 am 02. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
Beiträge: 293 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum turbocad 2022/2023 platinum redsdk 2021 plugin redsdk 2022 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)
Beiträge: 3532 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo, Zitat: muss es nicht 7. "schnittmenge" äußerer Quader/Rotation sein?
Nach Laune des Kochs. Ich habe Differenz verwendet. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
Beiträge: 140 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Habe eine Extrusion des Inneren und äußeren Quader erstellt und dann "zauberte" mit TC mittels Schnittmenge die Wicklung. (Siehe Bild im Anhang) [Diese Nachricht wurde von BlackPowder75 am 02. Nov. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BlackPowder75 am 02. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo Demnach war der Tipp mit der Differenz gar nicht so übel. Aber hattet ihr denn keine Probleme beim weiterverarbeiten der Windung? Wie war denn die Arbeitsperformance? ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
Beiträge: 140 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)
Beiträge: 3532 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
|
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BlackPowder75
Hallo TC17 pro Wenn ich das so wie du es beschrieben hast mache, so funktioniert alles wunderbar. Das mit der Rotation ist eine Klasse Idee! So bleibt auch alles einstellbar oder kann einfach geändert werden. Und auch mit der Perfomance gibts keine Probleme. Nur bei Draht wickeln bleibt meine Workstation bei jedem Auswählen der Extrusion etwa 5 Minuten hängen, bis ich wieder weiterarbeiten kann. Egal was ich in den Einstellungen ändere. Beste Grüsse Werner ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |