| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: AutoForm, Layer ändert sich (863 mal gelesen)
|
karo-tc Mitglied Ing./Fachplaner Elektrotechnik

 Beiträge: 11 Registriert: 08.06.2009 TCAD 2D/3D v2019, Win10 i3, 4GB Ram
|
erstellt am: 30. Aug. 2020 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Arbeiten mit Turbocad 2D/3D 2019, v26.0 Build 84.0 (dürfte aktuell sein) bin ich auf folgendes Verhalten gestossen: - leere Zeichnung (2D Modus), neuer Layer anlegen, Farbe für Layer wählen. - AutoForm wählen, Layer wählen, Strichart wählen... - Bogen oder Form zeichnen (während des Zeichnens erscheint die Form in Farbe des gewählten Layers). - nach Beenden des Zeichnens der Form ist diese auf einmal als Layer 0 in Farbe des Layers 0 vorhanden. Ist das irgendwie nachvollziehbar oder nur eine hiesige Eigenart des Programmes? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1831 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 30. Aug. 2020 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo-tc
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 30. Aug. 2020 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo-tc
|
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
 
 Beiträge: 344 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 30. Aug. 2020 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo-tc
Hallo Alle Autoformen landen auf Ebene 0. Also gelten auch die Einstellungen von Layer 0. Das Das dürfte darum so sein, weil mit Autoformen unterschiedliche Typen von Objekten gezeichnet werden (z.B Bézierkurven, Polylinien, Elypsen und Kreise). Beste Grüsse Werner ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karo-tc Mitglied Ing./Fachplaner Elektrotechnik

 Beiträge: 11 Registriert: 08.06.2009 TCAD 2D/3D v2019, Win10 i3, 4GB Ram
|
erstellt am: 31. Aug. 2020 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
 
 Beiträge: 344 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 31. Aug. 2020 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo-tc
Zitat: Original erstellt von karo-tc: Gerade nochmal mit der V 2015 2D 64bit probiert, hier bleibt der eingestellte Layer erhalten. Der Auswahlpunkt ...für alle Werkzeuge übernehmen... hat keine ersichtlichen Auswirkungen.
Als Workaround würde ich vorschlagen beim Layer 0 die gewünschten Einstellungen für Farbe, Linientyp, und Füllung vorzunehmen und dann die Autoformen zu zeichnen. Bereits erstellte Objekte im Layer 0 können ja ausgewählt und in einem anderen Layer zwischengespeichert werden um später alle Autoformen einfach auf den gewünschten Layer zu ziehen. Die Funktion Autoform gehört meiner Ansicht eher in ein Zeichnungsprogramm als in ein CAD-Programm. Sie ist etwa so interessant wie ein Keil bei den 3D-Funktionen. Also ziemlich überflüssig. Lohnt sich also kaum Zeit dafür zu verbrennen. Beste Grüsse Werner
------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |