|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad | 
| Autor | Thema:  Kegel mit Radius - Patronenform (2151 /  mal gelesen) | 
 | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 17:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich stehe im Moment vor einem Problem. Ich muss einen "Kegel" zeichnen dessen Flächen nicht gerade sind, sondern einen Radius haben (ähnlich der spitze einer Patronenhülse). Im Prinzip großer Durchmesser 2,1mm kleiner Durchmesser 1,68mm und die Länge 5mm - und hier sollen eben keine Flächen sein wie bei einem Kegel sondern das Teil soll mit einer Radius von 60mm abgerundet sein.  Wie geht das? Ich habe heut schon 1,5h damit verbracht und habe kein Ergebnis   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Remo400 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 17.06.2016
 Intel i5 skylake, 8GB Ramintegrierte Grafik
 Win 10 64Bit
 TurboCad 19.2 Pro Platinum
 Solid Edge CommunityEdtion 2021 / 2022
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 20:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   
 Zitat:Original erstellt von Fruitman:
 Hallo zusammen,
 Ich muss einen "Kegel" zeichnen dessen Flächen nicht gerade sind, sondern einen Radius haben (ähnlich der spitze einer Patronenhülse).
 
 
 Das hört sich nach einem Keglstumpfan.Wie ich dem allerdings nachträglich die von dir gewünschte Verrundung mache konnte ich auch nicht herausfinden.
   Mein Ansatz wäre das als 2D Polilinie zu konstruieren und eine Drehteil mit der Funktion "Rotation" zu machen. Ich habe jetzt hier nicht genau Deine Masze verwendet. Aber fürs Prinzip sollte es passen. Erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Remo400 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 17.06.2016
 Intel i5 skylake, 8GB Ramintegrierte Grafik
 Win 10 64Bit
 TurboCad 19.2 Pro Platinum
 Solid Edge CommunityEdtion 2021 / 2022
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 20:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 06:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wilhelm Bruns Moderator
 
 
      
 
      Beiträge: 1971Registriert: 05.03.2009
 Windows10 64 Bit8GB Arbeitsspeicher
 Nividia G Force Grafikkarte
 TC 2020/2021 Pro Platinum
 TC 2023/2024 Pro Platinum
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 07:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 PM - Fragen kostet nix.
 
 
  
 
      Beiträge: 3783Registriert: 20.08.2013
 Rechner 1, alt mit W7NVidia GT540M
 Rechner 2, neu mit W10
 NVidia GeForce GTX1060
 Drucker: Ender 3 Pro
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | Remo400 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 17.06.2016
 Intel i5 skylake, 8GB Ramintegrierte Grafik
 Win 10 64Bit
 TurboCad 19.2 Pro Platinum
 Solid Edge CommunityEdtion 2021 / 2022
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   
 Zitat:Original erstellt von Fruitman:
 ......(ähnlich der spitze einer Patronenhülse)......
 
 
 Deswegen dachte ich die Spitze des Kekelstumpfes sei gemeint.Wie das mit dem Mantel gemeint ist kann ich mir leider so nicht vorstellen.
   Vielleicht kannst Du ja eine Handskizze oder beisteuern.
 Möglicherweise hat aber TC17 schon die richtige Version. Erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  super, erst mal vielen dank dafür. es wäre in 2D das obere Bild, das müsste ich dann irgendwie als Rund(dreh)teil hinbekommen, Funktion: Rotation - habe ich noch nie verwendet, aber das könnte Funktionieren. Wo finde ich die Funktion? Ich werde es am Montag mal Probieren, habe an meinem Privat PC leider kein TC installiert, bis dahin; Ein schönes Wochenende und Vielen Dank! 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 26. Feb. 2020 16:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 PM - Fragen kostet nix.
 
 
  
 
      Beiträge: 3783Registriert: 20.08.2013
 Rechner 1, alt mit W7NVidia GT540M
 Rechner 2, neu mit W10
 NVidia GeForce GTX1060
 Drucker: Ender 3 Pro
 |    erstellt am: 26. Feb. 2020 16:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 26. Feb. 2020 22:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 PM - Fragen kostet nix.
 
 
  
 
      Beiträge: 3783Registriert: 20.08.2013
 Rechner 1, alt mit W7NVidia GT540M
 Rechner 2, neu mit W10
 NVidia GeForce GTX1060
 Drucker: Ender 3 Pro
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 05:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | Wilhelm Bruns Moderator
 
 
      
 
      Beiträge: 1971Registriert: 05.03.2009
 Windows10 64 Bit8GB Arbeitsspeicher
 Nividia G Force Grafikkarte
 TC 2020/2021 Pro Platinum
 TC 2023/2024 Pro Platinum
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 05:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 PM - Fragen kostet nix.
 
 
  
 
      Beiträge: 3783Registriert: 20.08.2013
 Rechner 1, alt mit W7NVidia GT540M
 Rechner 2, neu mit W10
 NVidia GeForce GTX1060
 Drucker: Ender 3 Pro
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 06:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 06:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hmm, der Kegel ist nach außen gewölbt ^^  Ich stell nacher mal kurz die TCW Datei rein, dann müssste man das  über den verlauf sehen. Kurz:5x5 Quadrat gezeichnet, R60 Kreis gezeichnet. Äußerste stelle des Kreis, an Ecke Quadrat
 Kreis 1,05mm in das Quadrat geschoben, rest des Kreises weg gestutzt.
 Teilkreis mit Polylinie teil des Quadrats nachgezeichnet. (
  ) Linien mit Teilkreis Verbunden, Quadrat gelöscht.
 Teil Rotiert.
 Fertig, Kegel oben 1,68mm unten 2,1mm Mantel nach außen leicht gewölbt bzw. abfallend
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wilhelm Bruns Moderator
 
 
      
 
      Beiträge: 1971Registriert: 05.03.2009
 Windows10 64 Bit8GB Arbeitsspeicher
 Nividia G Force Grafikkarte
 TC 2020/2021 Pro Platinum
 TC 2023/2024 Pro Platinum
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 07:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   
  Hallo TC 17pro. Ja da hast du durchaus recht.Mein Stichwort war Patronenhülse.
 Ich hatte es auch mit verdrehten Bogen gezeichnet. Der Durchmesser unten an dem Teil veränderte sich von 2,52mm auf 1,68mmDer Durchmesser an der Elypse beträgt bei mir 2,1mm
 Also anähernd gleich bei der ersten Konstruktion.
 Wobei mit nach aussen gedrehten Bogen die Abweichung der beiden Durchmesser doch recht gross ist. Das zu meinem Bewegründen mit nach innen gedrehten Bogen die PDF in`s Forum einzustellenGruß aus dem Münsterland: Wilhelm
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So das ist das gute Teil     - Was mich immernoch ärgert ist das Bemaßungsproblem, wenn ich als Text 2,5 eingebe das er mir ein 2.5 daraus macht, zeitweise konnte ich das dann unter Attribut ändern, jetzt nicht mehr, logisch nachvollziehen lässt es sich nicht -.- reine Willkür ^^ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 PM - Fragen kostet nix.
 
 
  
 
      Beiträge: 3783Registriert: 20.08.2013
 Rechner 1, alt mit W7NVidia GT540M
 Rechner 2, neu mit W10
 NVidia GeForce GTX1060
 Drucker: Ender 3 Pro
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 17:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fruitman   
  Hallo, leider kann ich deine Datei nicht öffnen. Bitte mal als Step/Stp ins Forum einstellen. Zu deinem Komma und Punkt Problem. Hier ein Auszug aus dem englischen Forum.Zitat aus dem englischen übersetzt:
 TC übernimmt sein Standardtrennzeichen von Windows 10 - Systemsteuerung - Uhr, Sprache und Region - Ändern von Datum, Uhrzeit oder Zahlenformat - Zusätzliche Einstellungen - Dezimalsymbol. Ich denke, es ist möglich, dass TC diese Windows-Standardeinstellungen überschreibt.
 Mit TC konnte ich den Stil-Manager - Bemaßungsstile - Standard - Einheiten - Dezimaltrennzeichen ändern....einen neuen Bemaßungsstil zu erstellen und das Trennzeichen zu ändern.
 Ich konnte den neuen Bemaßungsstil mit einem Komma als Trennzeichen und den Standardstil mit einem Punkt verwenden.
 Dies würde natürlich nur die Abmessungen betreffen, nicht das Trennzeichen in Tabellen.Und offensichtlich ist der Bemaßungsstil zeichnungsspezifisch und nicht systemweit, obwohl Sie in der Lage sein sollten, eine neue Vorlage zu erstellen.
 Im übrigen hatten wir das Thema hier schon einmal:Bemassungstil im Stil-Manager
 ------------------Freundliche Grüße
 TC17pro
 Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional
 Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
 Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen
 Dateianhänge hochladen
 So sagt man Dankeschön - Unities
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Fruitman Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 13.01.2020
 |    erstellt am: 03. Apr. 2020 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |