| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Plan nachzeichnen m. jpg als Hintergrund-Vorlage (1850 mal gelesen)
|
3D Bastler Mitglied Ausgemustert / Unruhestand

 Beiträge: 67 Registriert: 19.12.2017 Win 10 64 Bit, TC 2017 neu: 2018/2019 Pro Platinum, Ram 16 MB, Nvidia GeForce GTX 1050 4 GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2019 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In Extras / Zeichenreihenfolge wurde das Bild eingefügt und in den Hintergrund verlegt. Bei Vergrößerung verschwinden beim zeichnen manchmal die TC-Zeichenelemente hinter?? dem Bild, sind dann unsichtbar bzw. eine Weiterbearbeitung ist nicht direkt möglich. Das erfordert immer herauszoomen bzw. die Ansicht auf "Ansicht alles" stellen, plus click außerhalb des Bild-Rahmen und anschliessend wieder hineinzoomen. Habt Ihr das auch schon festgestellt oder nervt es euch nicht mehr, da Ihr die nötigen Einstellungen bereits gefunden und eingestellt habt? Wer verrät den Trick? Grüße Karl ------------------ Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 15. Nov. 2019 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
|
karo-tc Mitglied Ing./Fachplaner Elektrotechnik

 Beiträge: 11 Registriert: 08.06.2009 TCAD 2D/3D v2019, Win10 i3, 4GB Ram
|
erstellt am: 15. Nov. 2019 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Das Bild auf eigenen Layer ablegen, dann unter Layerverwaltung dem Layer eine geringere Prioritaet als dem Zeichenlayer zuweisen und den Bild-Layer dann fixieren (Schloss in Layerverwaltung) anklicken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2019 02:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
|
3D Bastler Mitglied Ausgemustert / Unruhestand

 Beiträge: 67 Registriert: 19.12.2017 Win 10 64 Bit, TC 2017 neu: 2018/2019 Pro Platinum, Ram 16 MB, Nvidia GeForce GTX 1050 4 GB
|
erstellt am: 16. Nov. 2019 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
TC17pro, karo-tc Danke Euch Mit Befehl "Zeichenreihenfolge" wurde das jpg bereits bei Arbeitsbeginn in den Hintergrund verschoben. Trotzdem die hier gemeldete Auffälligkeit. Das mit dem verschieben a. anderen Layer, zwar bekannt, jedoch nicht angewandt, da das Nachzeichnen doch länger als "mach'n ma schnell" andauert. Die Layer-Steuerung werde ich vor dem nächsten weiterarbeiten gleich mal einrichten und den Unterschied zur Zeichenreihenfolge ergründen. Ich danke euch für die Hinweise und wünsch ein schönes Wochenende. Grüße Karl ------------------ Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2019 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
|
3D Bastler Mitglied Ausgemustert / Unruhestand

 Beiträge: 67 Registriert: 19.12.2017 Win 10 64 Bit, TC 2017 neu: 2018/2019 Pro Platinum, Ram 16 MB, Nvidia GeForce GTX 1050 4 GB
|
erstellt am: 17. Nov. 2019 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
TC17pro klar, viellt. kommen da noch zusätzl. Vorschläge zur herangehensweise vom jpg zu TC herein. In Bau- u. Lageplan ist zwar der Hausgrundriss sauber zu erkennen, jedoch fehlen die nachträglich über viele Jahrzehnte vorgenommenen Garten-Baumassnahmen vollkommen. Die aus Goog.Maps entnommene Haus- mit Garten-Draufsicht wird erstrangig um die weiträumig verteilten Wasserzapfstellen, mit Mäuerchen u. Wegen ergänzt, damit ggf. meine Vertretung mit Wartungs-Infos im Bilde ist. Wenn der Plan dann vorliegt, lassen sich schnell noch Dünge- u. Vertikutierpläne, der oft vergessene Liegestuhlstandort erfassen. Falls ich mal ein weiteres Fundament in Frosttiefe brauche, dann stelle ich den Goldschatz-Lagerplatz hier genau vermessen ein... Einen schönen Sonntag wünsche ich. Grüße Karl ------------------ Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. [Diese Nachricht wurde von 3D Bastler am 17. Nov. 2019 editiert.] [Diese Nachricht wurde von 3D Bastler am 17. Nov. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 18. Nov. 2019 05:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
|
3D Bastler Mitglied Ausgemustert / Unruhestand

 Beiträge: 67 Registriert: 19.12.2017 Win 10 64 Bit, TC 2017 neu: 2018/2019 Pro Platinum, Ram 16 MB, Nvidia GeForce GTX 1050 4 GB
|
erstellt am: 07. Dez. 2019 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi alle Hab das "Gepfriemel" mittlerweile fertig gestellt. Der [/b]Druck der Zeichnung allein[b], ohne Hintergrund-Bild (als Zeichenhilfe gedacht) war mit Drucken / Ansicht / aktuelle Ansicht (dabei alle anderen Layer ausgeblendet) möglich. Danke für Euere Hilfen und ein schönes Wochenende. Grüße Karl ------------------ Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Logo Mitglied Techn. Angestellter
 Beiträge: 2 Registriert: 02.10.2022
|
erstellt am: 02. Okt. 2022 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo, sofern Du das Verhalten noch nicht gelöst hast, prüfe bitte folgende Möglichkeit: Auswahlinformation öffnen, in Dieser im Reiter ALLE den Eintrag Bild markieren. Nun steht unter Eigenschaften bei Bild der Parameter "Transparenz" zur Auswahl. Versuche verschiedenen Werte, ich verwende bei mir 80. SG und viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Okt. 2022 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo, toller Tipp, Danke. Und wie bekomme ich jetzt noch das Rastergitter vor bzw. über das Bild? Hast du hierzu auch noch einen Tipp? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Logo Mitglied Techn. Angestellter
 Beiträge: 2 Registriert: 02.10.2022
|
erstellt am: 03. Okt. 2022 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo TC17pro, freut mich das mein Tipp helfen konnte. Raster > Alt + G oder über die "Funktion >Raster<" in der Symbolleiste "Standard". Es geht aber auch über Optionen>Zeichnung einrichten oder Strg + Alt + O. Ich verwende auch gerne verschiedene Layer. Das eingefügte Bild auf Layer "Bild_Vorlage". Mit dem Befehl neuer Layer kann ein solcher Layer mit beliebigem Name schnell erstellt werden. In diesem Falle als Minimum: Layer "0" auf diesem wird gezeichnet - eigentliche Zeichnung Layer "Bild_Vorlage" hier ist nur die Bilddatei eingefügt worden. Layer "Hilfslinie" hier werden Linien gezeichnet, (ich verwende die Stiftfarbe rot für Hilfslinien) welche auf dem Ausdruck nicht sichtbar sein sollen. Info zum Bild einfügen: Am besten beim Einfügen die x/Y Koordinaten per TAB Taste anwählen und zb.: 0/0 eingeben (linke unter Ecke). Für den zweiten Punkt welcher quasi für die Größe der Zeichnung zuständig ist, (Diagonal rechts oben) wieder mit TAB Taste für X 480 und Y 290 eingeben wenn es ungefähr auf A3 Format (quer) gestreckt werden soll. Raster einschalten und ggf. das Bild noch nach oben oder seitlich strecken, immer mit Manueller Eingabe für x oder y. Hierfür muss unter Symbolleisten die Kontrolleiste aktiviert sein sonst sind die Felder für x /y usw. vermutlich nicht sichtbar. SG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 04. Okt. 2022 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo, auch für diesen Beitrag ein recht herzliches Dankeschön. Wie ich das Raster ein/ausschalten kann weis ich und auch der Umgang mit Layern ist mir bekannt. Bilder einfügen klappt auch. Was ich jedoch nicht hinbekomme: Ich möchte das Raster über dem Bild bzw. vor dem Bild sehen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob das überhaupt möglich ist? Ich habe das Bild mal testweise nach unten, also nach minus Z-Wert, verschoben leider auch ohne Erfolg. Guter Rat ist ...
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 04. Okt. 2022 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo, durchsichtiger Hintergrund ist der Schlüssel, jedoch nicht für alle Bildformate! Bei JPG-Dateien ist es durchaus sinnvoll Transparenz zu nutzen. Viel Spass damit! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 05. Okt. 2022 05:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Bastler
Hallo Manfred, Zitat: ... Bei JPG-Dateien ist es durchaus sinnvoll Transparenz zu nutzen...
Das war jetzt der entscheidende Satz. Meine Datei ist eine WMF-Datei und bei der konnte ich die transparenz nicht einstellen. Danke nochmal. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |