Moin allerseits,
ich wühle mich grade aus gegebenem Anlaß durch die Grundlagen des Renderns. Photorealismus brauche ich nicht, nur zügige Darstellung während der Zeichenarbeit.
Ich verstehe es so, daß Lightworks und RedSDK jeweils das gleiche Spektrum an Leistungen anbieten, allerdings mit anderen Mitteln. RedSDK scheint mehr direkt auf die Grafikkarte zu arbeiten, also Hardware-näher, bei Lightworks weiß ich es nicht. Dessen Beschleunigung in Sachen Hardware scheint mit OpenGL gekoppelt oder so.
Kann mal jemand, der es genau weiß, auseinanderklamüsern:
- Welche Art Hardwarebeschleunigung benutzt RedSDK, Lightworks?
- angenommen RedSDK funktioniert nicht, Lightworks ist nicht installiert (TC2015-17), kann man überhaupt rendern?
Die Werbetexte auf turbocad.[de|com] waren nur bedingt aufschlußreich.
LG,
KF
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP