| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Modell automatisch waagerecht/senkrecht setzen (940 / mal gelesen)
|
worst_case Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 19.09.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2018 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim zeichnen (rumspielen) habe ich einige Modelle leicht gedreht. Wie kann ich dafür sorgen das die Modelle wieder waagerecht/senkrecht stehen, ohne den Verschiebungswinkel zu kennen. Zu 90% zeichne ich nur so, kann ich das einstellen das eine "versehentliche Drehung" gesperrt ist, eventuell auch das Profil und die Länge sperren. Fragen über Fragen von einem Greenhorn Danke ------------------ Danke worst_case (TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jossie Mitglied Astronom im Ruhestand
 
 Beiträge: 360 Registriert: 21.03.2008 TC 21 Pro Platinum, Windows11 (64bit), 64GByte RAM, Intel i9, Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 13. Feb. 2018 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für worst_case
Hallo, bei mir sind auf eines der Popup-Menüs für die rechte Maustaste die Standardansichten gelegt. Das finde ich am einfachsten. Ist etwas verstellt, dann klicke ich mit der RMT und wähle eine dieser Ansichten und schon ist wieder alles, wie es sein sollte. Hermann-Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 13. Feb. 2018 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für worst_case
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 13. Feb. 2018 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für worst_case
Hallo zusammen. worst_case hat das Teil aus versehen das Teil gedreht und nicht die Ansicht verändert. Auch kennt er den Winkel nicht. Frage: Hast du den Vorgang rückgängig gemacht? Wäre ja eine Möglichkeit. Wenn du die Datei geschlossen hast geht es nicht mehr. Da habe ich mal im Forum gestöbert weil ich weiss das eine Lösung für genau diese Problem Angeboten wurde. Am 09.10.2009 wurde von Seppsche dieser geniale Lösungsweg angeboten. Der hat mir auch schon so manchesmal aus der Klemme geholfen. Wichtig ist nur das erst dann der Orthmodus eingeschaltet wird wenn die Drehung vorgenommen wird und nicht vorher. Für den 3D Bereich gilt es genauso. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 13. Feb. 2018 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für worst_case
|