| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Patch erschienen für TC 2016 (1243 / mal gelesen)
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Für die 2016er ist ein Patch erschienen. Wenn TC 2016 geöffnet ist, kann man kann ihn unter: Hilfe-> Update direkt aufrufen. Ich denke mal das es mit der 2D und 2D/3D ebenfalls so gehen müsste. Adventliche Grüße aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
Hallo Wilhelm! Ist schon wieder etwas her. Aber so ganz ist TC noch nicht fertig. Sind immer noch englische Bezeichnungen drin und "DateiInfo=Datei-Info..." Und die Symbole im Programm selber sind jetzt größer als zuvor. Aber Hauptsache, man kann arbeiten... Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest an Alle: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tb5.6 Mitglied Maschinenkonstruktion und Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 354 Registriert: 09.06.2009 TC24 2017 Pro Plat. 64-Bit Installation Intel i7-2670 RAM 8GB nVidia GeForce GT-540 Win7 Prof. 64-Bit mit virtueller Maschine und Win XP-Modus
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
|
tb5.6 Mitglied Maschinenkonstruktion und Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 354 Registriert: 09.06.2009 TC24 2017 Pro Plat. 64-Bit Installation Intel i7-2670 RAM 8GB nVidia GeForce GT-540 Win7 Prof. 64-Bit mit virtueller Maschine und Win XP-Modus
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
Hallo Manfred, als alter TC Anwender hast Du bestimmt die letzten TC Installationen auf dem aktuellen Rechner. Wie präsentiert sich den da die Symbolgröße? Für mich sieht es zunächst mal nach einer gröberen Bildschirmauflösung aus. Rätselhaft. Grüße Franz Ps: Bei mir ist alles wie immer. Es kann also kein Fehler von TC sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilhelm Bruns
Hallo! An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Nur den neuen Patch am 06.12. installiert. Nach Programmstart waren die Symbole größer bei gleicher Einstellung wie zuvor. Das ist mir ja gleich aufgefallen... Beim herumspielen habe ich jetzt folgendes entdeckt: Die Symbole in der Palette waren zuvor immer fest, bei gleicher Größe! Egal, wie man den Schieberegler verstellt. Jetzt verändern sie sich mit dem Schieberegler! Deshalb sind sie jetzt auch größer, da ich immer auf Symbolgröße (30,30) eingestellt habe. Meine Bildschirmauflösung: 2560x1440. Ob das jetzt mit den Symbolen so gewollt ist, weiß ich natürlich nicht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |