| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Microstation DGN bearbeiten (1842 / mal gelesen)
|
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 21. Jun. 2016 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade eine Microstation Datei (DGN) zu bearbeiten. Ich habe diese geöffnet und die Strichstärken waren teilweise ok und teilweise viel größer (bis zu 30mm). Ich habe versucht das über den Setup beim Öffnen anzupassen, aber es werden nur 32 Linien Indizies berücksichtigt. Ich habe auch versucht in der Zeichnung die Einheiten entsprechend anzupassen, ohne Erfolg. Es gibt auch keine Möglichkeit die Einheiten irgendwie beim Öffnen anzupassen. Ich zeichne 1:1 in Microstation und bekomme beim Öffnen eine Zeichnung von über 2.000mmm. Das ist nicht nur eine Zeichnung, es sind Zeichnungen, welche als Standard auf meiner Arbeit erstellt werden. Hat jemand dieses Problem schon gehabt? Ich bin noch Anfänger in der Benutzung von Turbocad. Vielleicht gibt es noch einen Trick, oder Einstellung,welche ich noch nicht gefunden habe. Danke. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 21. Jun. 2016 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSV7
>>Ich zeichne 1:1 in Microstation und bekomme beim Öffnen eine Zeichnung von über 2.000mmm. Das ist nicht "zufällig" der Faktor 1:25,4 (mm->inch) ? >>Das ist nicht nur eine Zeichnung, es sind Zeichnungen, welche als Standard auf meiner Arbeit erstellt werden. Wurden denn schon andere Zeichnungen aus der Microstation erfolgreich nach TC konvertiert? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 21. Jun. 2016 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke, für die schnelle Antwort. In Microstation wird die Arbeitseinheit in mm angegeben. Kann durchaus möglich sein, das beim Öffnen eine Art Umrechnung stattfindet. Ich habe auf jedenfall immer Zoll als Einheit in der Zeichnung nachdem ich diese in TC geöffnet habe. Das ist die 1. Zeichnung bzw. der 1. Versuch Zeichnungen zu öffnen. Alle haben das Problem, bzw. das Verhalten. In Microstation wird die Stiftbreite in Ganzzahlen angegeben. Nachher beim Plotten sagt man dem Plotter welche Strichbreite, wirklich genommen warden soll, z.B. 2 = 0,25 usw. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 21. Jun. 2016 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSV7
|
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 22. Jun. 2016 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kann man bei dem Import bzw. Öffnen leider nicht viel einstellen. Habe schon alle Variationen in der Einstellung (Setup) gemacht. Linienbreite gibt es nur 32 Indexe. Ich nehme an, das die Linie, welche stärker dargestellt werden ausserhalb von dem Index sind. Gibt es irgendwie eine Einstellungsdatei, wo man dies manuell anpassen kann? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Problem diesbezüglich der Strichstärken hat sich nicht gelöst. Ich habe folgendes herausgefunden: Wenn ich die Zeichnung in der englischen Version öffne, ist alles gut. Sobald ich die Datei in einer deutschen Version öffne, werden die Strichstärken (z.B. 7 = 7x2,54 = 17,78) dargestellt. Weiß jemand, ob es irgendwo eine Einstellung gibt, die das korrigiert? Ich habe schon die amerikanischen Dateien (Filter\DGN19.dll; Vorlagen) gegen die Deutschen ausgetauscht. Hat nicht zum Erfolg geführt. Anbei noch eine PDF mit der Darstellung des Problems. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSV7
|
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke, für die schnelle Antwort. Ich habe die Datei mal drangehängt. Du meintest die Option "Zeichnung einrichten - Linienstile". Dort kann man aber nur den Stil der Linie ändern. Mich wundert es, dass die Zeichnung in der amerikanischen Version richtig dargestellt wird und in der Deutschen nicht. Ich kann es auch nicht ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSV7
Zeichnung als *TCW speichern. Mit Strg+A alles markieren "Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Stift" aufrufen. Bei "Breite" -> Durch Zeichnung wählen Bei "Maßstab" -> Modell auswählen Bei "Wert" "0" -> eintragen Dann ist alles bis auf ein Symbol (Pfeil mit Kreis) angepasst. Dieses eine Symbol 1x explodieren und auch darauf die oben aufgeführten Schritte durchführen. ------------------ Beste Grüße H.J. Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Center www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MSV7 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 05.03.2015 Win10 (32/64bit), TurboCad 2019 Platinum (32/64bit), Microstation V8
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSV7
|