Hallo Picasso,
ich kenne dieses Estlcam zwar nicht, aber ein Blick ins Handbuch erleichtert die Problemlösung meist ungemein.
Die Estlcam-Webseite (http://www.estlcam.com/anleitung.php) zeigt, welche Formate verarbeitet werden können (DXF und STL) und wie das geht: ("Sobald du ein .stl Modell öffnest startet das 3D Modul von Estlcam. ... Probiere es einfach mal aus - es ist eigentlich recht einfach...")
Also: TC-Datei als DXF oder STL speichern, Estlcam starten, dort Datei öffnen und den weiteren Anweisungen folgen.
Bei neuen Techniken und Maschinen sowie exotischer Software muss man halt manchmal auch ein bisschen selber forschen.
Nachtrag: DXF ist für 2D/2,5D-Fräsen, STL für 3D-Fräsen, je nachdem, was Du vorhast...
Grüße, JohnK
[Diese Nachricht wurde von JohnK am 26. Mai. 2015 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP