Benutze TurbCAD 2D/3D v18 für Zeichnungen von flächigen Objekten (Spanten von Flugzeugmodellrümpfen usw.). Frage mich, ob mir der Umstieg auf die Pro-Variante der v18 etwas bringen würde.
Eine Not, die ich, vielleicht aus Unerfahrenheit, noch habe, ist, daß es so wenige unterstützte Dateiformate in der 2D/3D Variante gibt. Möchte ich eine jpg- oder tif-Datei als Vorlage unterlegen, also mit Layern arbeiten und über einer solchen Vorlage meine eigene Zeichnung erstellen, was so m.E. schneller geht, als alles aus der Vorlage abgemessen selbst frei zu zeichnen, klappt das nur, wenn die Vorlage im Dateiformat auch unterstützt wird.
Würde sich das mit dem Umstieg auf die Pro-Variante verbessern? Welche Vorteile hätte das noch?
Gruß, dödl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP