| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: speichern in 2D (803 mal gelesen)
|
thomaskrone Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 06.06.2012 Turbocad pro 2017 i7-3770, 32GB, W7pro64,240GB-SSD,1TB FP FirePro V5900
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige mal eine Auskunft. ich zeichne meine Projekte grundsätzlich in 3D. Jedoch möchte mein Kunde jetzt eine 2D Ableitung der Draufsicht als CAD Datei kann man die irgendwo einstellen oder geht das eigentlich nicht. eventuell könnte ich auch ein Schnittansicht speichern als dwg? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 06. Dez. 2013 04:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomaskrone
Hallo Thomas und alle anderen leser / innen Ansichten von oben, rechts, links, isometrisch usw. sowie Schnittansichten kannst du mit Hilfe der Entwurfspalette erstellen. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomaskrone Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 06.06.2012 Turbocad pro 2017 i7-3770, 32GB, W7pro64,240GB-SSD,1TB FP FirePro V5900
|
erstellt am: 06. Dez. 2013 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ansichterstellen ist klar. aber kann man eine Ansichtsebene durch einen 3D Körper legen und dann Speichern. oder Kann man die 3D Daten (alle) auf eine Ansichtsebene projizieren und als 2D Speichern? Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 06. Dez. 2013 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomaskrone
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 06. Dez. 2013 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomaskrone
Eine mit Hilfe der Entwurfspalette erzeugte Ansicht, kann mit dem Befehl "Durch Ansichtslinie erstellt" in jeder gewünschten Richtung weiter geschnitten werden. Wenn man also z.B. die Draufsicht eines Teils im Papierbereich eingefügt hat, kann man aus dieser Draufsicht mit Hilfe einer Schnittlinie jede gewünschte Stelle schneiden und so eine Schnittansicht der Seite herstellen. Siehe Hilfe: https://turbocaddoc.atlassian.net/wiki/display/TC20UGD/Entwurfspalette+-+Erstellen+von+Standardansichten
------------------ www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 08. Dez. 2013 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomaskrone
Hallo Thomas Ich hatte dir eine ziemlich kurze Antwort gegeben. Das war Absicht. Es sollte nur eine Anregung sein dich weiter damit zu beschäftigen. Das Hans Jörg die Antwort für dich vervollständigen musste habe ich eigentlich von einem der nur in 3D Zeichnet nicht erwartet. Ich hatte angenommen das du von selber darauf kommen würdest. Nicht böse sein. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |