| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Inhaltsverzeichnisse Trainingshandbücher (1450 mal gelesen)
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3225 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 20. Aug. 2013 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüß Gott alle miteinander, derzeit versuche ich meine ersten Schritte in TurboCAD. Ich würde gerne Zeichnungen im Bereich Stahlbau, Metallbau und Schlosserarbeiten erstellen. Naja, wie Ihr euch denken könnt sind die ersten Schritte recht meist mühsam. Ich würde mir nun evtl. die Traininghandbücher kaufen, aber... Und hier nun meine erste Frage: Gibt es ein Inhaltsverzeichnis das ich, bevor ich die Bücher kaufe, nachlesen kann? Und gleich die logische 2.te Frage: Wo kann ich das Inhaltsverzeichnis Online nachlesen? Im besonderen möchte ich meine Konstruktionen (natürlich) in 3D erstellen und von den verwendeten Teilen eine Stückliste mit Positionsnummern, Profilangaben (also) Bezeichnungen und Abmessungen bei Blechen BxLxH, bei Profilen die Zuschnittlängen erstellen. Von Interesse wären evtl. noch Material, DIN und Gewichte sowie Gesamtgewichte. Erstmal Danke für Euer Hilfe TC17pro P.S. Oder hat vielleicht jemand gebrauchte Bücher noch abzugeben? [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 20. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Planer Mitglied Planer im Kläranlagenbau
 
 Beiträge: 101 Registriert: 30.01.2013 Ich arbeite mit TCad 16, 18, 19, 20, 21 - 64bit auf einem Quad Core 64 Bit mit Win 10
|
erstellt am: 20. Aug. 2013 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Als erstes mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Der Autor der Trainingsbücher ist auch hier im Forum zu Gange, der kann dir da bestimmt weiterhelfen. Die Hilfe zu Turbocad, bzw. das Benutzerhandbuch ist auch in Ordnung. Wenn du das mal in Ruhe durcharbeitest. Ich gehe mal davon aus du bist kein Technischer Zeichner, kein Konstrukteur, und hast noch nie mit einem CAD Programm gearbeitet. Habe ich recht oder liege ich das falsch. Wenn ja wird es einige Wochen oder sogar Monate dauern bis du dich da eingearbeitet hast --- " Im besonderen möchte ich meine Konstruktionen (natürlich) in 3D erstellen und von den verwendeten Teilen eine Stückliste mit Positionsnummern, Profilangaben (also) Bezeichnungen und Abmessungen bei Blechen BxLxH, bei Profilen die Zuschnittlängen erstellen. Von Interesse wären evtl. noch Material, DIN und Gewichte sowie Gesamtgewichte." --- und das Ziel das du dir gesteckt hast zu erreichen. Das geht nämlich nicht von heute auf Morgen. Und nun viel Spaß beim lernen. Gruß Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3225 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 21. Aug. 2013 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan und alle anderen, ich freue mich dass ich herzlich Willkommen bin. Jedoch wurden meine 2 bzw. 3 Fragen leider "noch" nicht beantwortet. 1.Frage Gibt es ein Inhaltsverzeichnis das ich, bevor ich die Bücher kaufe, nachlesen kann? 2.Frage Wo kann ich das Inhaltsverzeichnis Online nachlesen? 3.Frage Oder hat vielleicht jemand gebrauchte Bücher noch abzugeben? Preis VS Danke nochmals für Eure Mühe TC17pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1842 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 27. Aug. 2013 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Hallo TC17pro und alle anderen geneigten Leser / innen Die Bücher kannst du ohne bedenken kaufen. Ein Inhaltsverzeichniss Online ist mir nicht bekannt. Ich habe beide Bücher sowohl 2D als auch 3D. Abgeben möchte ich sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied Selbstständig
 Beiträge: 7 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 20. Aug. 2023 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Zitat: Original erstellt von TC17pro: Im besonderen möchte ich meine Konstruktionen (natürlich) in 3D erstellen und von den verwendeten Teilen eine Stückliste mit Positionsnummern, Profilangaben (also) Bezeichnungen und Abmessungen bei Blechen BxLxH, bei Profilen die Zuschnittlängen erstellen. Von Interesse wären evtl. noch Material, DIN und Gewichte sowie Gesamtgewichte.
Hallo TC17pro und alle anderen CADler, und Danke für dieses tolle Forum und den Machern. Wenn ich mich heute in diesem Forum vorstellen wollte, dann würde ich das gleiche schreiben wie du in deinem Eingangspost. Da du in diesem Forum immer noch so professionell aktiv bist, würde ich dich gerne fragen, wie du vor 10 Jahren so weit gekommen bist, wie du es heute bist, und was aus deinem Zitat alles realisierbar ist, natürlich nur in groben Umrissen? Also Sägeliste/Längen/Gewicht? Ich könnte jetzt die 3500 Seiten im Handbuch nacharbeiten, aber wenn mir dann sowas im Handbuch über den Weg läuft, dann kommen mir fast die Tränen...https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/000999.shtml
Zu meiner Aufgabe Ich zeichne 2D seit 1998 mit CorelDraw8, heute mit CorelDrawX6. Seit 7 Jahren zeichne ich im FreeCad für meine 3D-Drucker. Nebenbei musste ich dann für die Nachbarfirma bestehende Anlagen und Gestelle nachzeichnen, für den "schnellen" Nachbau, größtenteils zusammengeschweißte Rechteckrohre, oft mit Gehrung, also mit Bemaßung von oben/vorn/seitlich in 2D und die Gesamtansicht in 3D incl. Schneideliste. Das habe ich bisher umständlich gemacht, also 3D im FreeCad und dann nochmal zeichnen im Corel für 2D und Bemaßung. Jetzt habe ich mir das TurboCad 2021 Pro Platinum besorgt, in der Hoffnung dass die ganze Zeichnerei einfacher geht, und das mit Mitte50, dolle Show. Die Nachbarfirma möchte auch 3-4 Arbeitsplätze mit einem CAD-Programm belegen, weil sie oft Zeichnungen von Firmen bekommt z.B. Step/dwg die sie nicht öffnen können. Wenn ich einigermaßen fit bin mit TurboCad, dann könnte ich denen auch einfache Sachen beibringen. Danke Sweeper
[Diese Nachricht wurde von Sweeper am 20. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1396 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Hallo Sweeper, ich habe mich auch von Corel kommend mühsam, ja sehr mühsam in TurboCad eingearbeitet. Ich nutze TC nur für meine Hobby/Bastelarbeiten. In TC kannst du dein 3D-Modell im Papierbereich als 2D- Ansicht abbilden und per Copy und Paste in Corel als einfügen (OLE-Objekt). Schau mal auf meine HP, da hab ich mir einiges aufgeschrieben: --> https://max-mg.de VG ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3225 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zitat: ... würde ich dich gerne fragen, wie du vor 10 Jahren so weit gekommen bist, wie du es heute bist
Lesen, lesen, lesen und zwar nicht nur im deutschen Forum sondern auch im englischen Forum. Dann alles Mögliche und Unmögliche ausprobieren und testen. Wenn es garnicht klappt oder funktionieren will im Forum (de/en) nachfragen. Ich von einige gelesen, die nach relativ kurzer Zeit aufgegeben haben, weil sie vielleicht dachten, TurboCAD müßte das machen was sie wollten. Das ist m.E. der erste (meiste) Fehler der begangen wird. TurboCAD ist anders, soll heißen du mußt dich in die TurboCAD-Welt einfügen und dir die Schritte und Abfolgen aneignen. TurboCAD kann störisch sein wie das graue Tiere mit den großen Ohren, TurboCAD kann aber auch geschmeidig sein wie eine Katze. Ich für meinen Teil habe eine gewisse Hass-Liebe zu TurboCAD entwickelt. Zitat: ... und was aus deinem Zitat alles realisierbar ist..
Vermutlich "alles" mehr oder weniger. Aber die Frage ist wieviel Zeit, Nerven u./o. du bereit bist zu investieren. Wenn etwas nicht klappt, wird es dir nichts bringen, wenn du deinen Frust hier im Forum ablässt und dein eigentliches Problem überhaupt nicht genau und präzisse beschreibst. Z.B. "So ein Sch.. ich bekomme keine Polylinie hin" - Wäre ein ziemlich schlechter Beitrag im Forum. In diesem Fall könnte die Frage wie fogt aussehen: "Beim Versuch eine Polylinie mit Bögen zu zeichnen kann ich zwar zwischen den Funktionen Gerade und Bogen wechseln aber meist stimmt die Richtung nicht, außerdem wird die Polylinie, wenn ich den Endpunkt anklicke nicht geschlossen? Zitat: ... Also Sägeliste/Längen/Gewicht?
Ich weiss nicht in wie weit sich zu diesem Thema etwas verbessert hat. Da ich bei meinen Konstruktionen eine "überschaubare" Anzahl von Teilen habe, mache ich es so, daß ich die Teile einzeln mit der Zeichenpalette eine Ansicht erstelle (nur die relevante Teile) und diese dann händisch herausschreibe. Meist in die Tabellenkalkulation. Zitat: Ich könnte jetzt die 3500 Seiten im Handbuch nacharbeiten, aber wenn mir dann sowas im Handbuch über den Weg läuft, dann kommen mir fast die Tränen...
Damit sich der Kreis zu deiner Ausgangs gestellten Frage schließt (...wie du vor 10 Jahren so weit gekommen bist?), würde ich vorschlagen, daß du die 3500 Seiten tatsächlich lesen solltest. ABER es steht nirgends, daß Du das an einem Tag oder Stunde machen sollst. Also, lass dir Zeit und verliere nicht die Geduld und Nerven. Zitat: Nebenbei musste ich dann für die Nachbarfirma bestehende Anlagen und Gestelle nachzeichnen, für den "schnellen" Nachbau, größtenteils zusammengeschweißte Rechteckrohre, oft mit Gehrung, also mit Bemaßung von oben/vorn/seitlich in 2D und die Gesamtansicht in 3D incl. Schneideliste. Das habe ich bisher umständlich gemacht, also 3D im FreeCad und dann nochmal zeichnen im Corel für 2D und Bemaßung.
Brauchst du nicht, nimm TurboCAD und am besten noch die zusätzlich CD/DVD "CAD-Symbols" die es passend zu deiner Version geben sollte. In TurboCAD baust du deine Baugruppe zusammen und leitest sie dann nach 2D (in den Papierbereich) ab. :-) Kurzform, so einfach geht es natürlich nicht. Mein Vorschlag hierzu wäre, daß du mal evtl. eine Skizze oder Beispiel- zeichnung ins Forum hochlädst, dann kann dir meist gezielt geholfen werden. Zitat: ... Jetzt habe ich mir das TurboCad 2021 Pro Platinum besorgt, in der Hoffnung dass die ganze Zeichnerei einfacher geht...
Es geht in jedem Fall einfacher als dein bisheriger mit den Malprogrammen die du oben beschreibst. Zitat: ...und das mit Mitte50, dolle Show
Diese Grenze habe ich bereits vor 10 Jahren überschritten. Nur zur Info, und TurboCAD macht mir immer noch Spaß. Zum anderen mußt du vermutlich (wenn sich bis dahin nichts ändert) bis 67 arbeiten. :D Zitat: ...weil sie oft Zeichnungen von Firmen bekommt z.B. Step/dwg
Kein Problem für TurboCAD, außer die Dateiversionen der STEP, DWG, DXF, etc. sind zu NEU für deine in der Sys-Info angegebenen Version. So nebenbei, wenn du etwas mehr Spaß mit TC haben willst, wirst du nicht umhinkommen dir einen kräftigeren Rechner zu besorgen. Zitat: Die Nachbarfirma möchte auch 3-4 Arbeitsplätze mit einem CAD-Programm belegen
Hierzu müßte dann tatsächlich dann ein Profi ran Zitat: Wenn ich einigermaßen fit bin mit TurboCad, dann könnte ich denen auch einfache Sachen beibringen.
Mach mal, wenn du die gleiche Freude an TurboCAD hast wie ich, wird es dir ziemlich leicht fallen dein Plan umzusetzen. Schlusswort: Fang einfach mal an. Fragen und Probleme einfach mit einer genauen Beschreibung und am besten mit Bild und/oder der Problemdatei ins Forum einstellen. So und nun viel Spaß mit TurboCAD P.S. Puh, das war jetzt glaube ich mein längster Beitrag. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied Selbstständig
 Beiträge: 7 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Hallo ihr Beiden, und Danke für die Antworten. Ja, eins nach dem anderen, nix überstürzen. Ich bin einfach noch geplattet von der Vielfalt in diesem Programm. Mein Bruder sagte damals, nee das Corel ist mir viel zu kompliziert, haha, wenn der wieder mal auf Besuch ist, dann zeige ich dem was kompliziert ist. Allein schon die Linienwerkzeuge sind der Hammer, bei der Knotenbearbeitung würde ich mir mehr kompakte Übersicht wünschen, und "Knoten öffnen" wie im Corel habe ich noch gar nicht gefunden, aber das soll nicht in diesem Thread geklärt werden. Ihr habt schon Recht, ich komme an den 3500 Seiten nicht vorbei, aber genau da habe ich meine "Hänger", im Handbuch sind die zwei Schalter für "zusammengesetzte Profile", die suche ich bei mir vergebens, ich finde nur den "Zusammengesetzte Profile automatisch erkennen", dann wieder ins Forum und suchen suchen. Ne, ich komme morgen schon mit meiner ersten detaillierten Frage. Ja, mein schwacher PC, habe ich ihn doch noch vor der TC-Installation auf 8GB aufgerüstet. Aber ich brauche die parallel/seriell Anschlüsse vom PC, da kann man mit der Nachrüstung von neuen Computern Glück haben, oder auch richtig Pech, aber das ist jetzt eine andere Geschichte. Ich habe mich heute in den Papierbereich gewagt, dank eines Videos auf YouTube, zum Schluss wird noch erwähnt, dass die "ISO-Bemaßung" fehlerhaft ist. Da wollte ich eigentlich nur die Seite mit der Bemaßung als PDF freigeben, das Modell konnte ich nicht entfernen(Anhang) Ich melde mich in einem neuen Thread, Euch noch einen schönen Abend Danke Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1396 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 21. Aug. 2023 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Hallo Sweeper, ich als änderungsfreudiger Bastler nutze "Entwurf" nicht mehr. Jede Änderung am Modell und das Papier ist futsch. Ich arbeite mit "Ansicht erstellen" und im Papier "Ansichtfenster einfügen". Damit wird alles was im Modell innerhalb des aufgezogenen Rahmens von "Ansicht erstellen" geändert wird im Papierbereich aktualisiert. VG ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3225 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 22. Aug. 2023 04:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nur kurz:
Zitat: zum Schluss wird noch erwähnt, dass die "ISO-Bemaßung" fehlerhaft ist
Vermutlich liegt in deiner PDF bzw. Zeichnung die Arbeitsebene von dem Mass nicht richtig. Ah, noch was, bevor der Ärger (die Freude) erst richtig losgeht, befasse dich intensiv mit den Arbeitsebenen und Koordinatensystemen von Turbocad. Seeehr wichtig. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1842 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 23. Aug. 2023 04:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Hallo Sweeper. Auch von mir ein willkommen hier im Forum. Ich rate dir Blumen oder ähnliches vor deinem Fenster zu stellen. Warum? Da wird die Hemmschwelle die Kiste aus dem Fenster werfen zu wollen erhöht. Es ist richtig das eine Isobemaßung in einem Ansichtsfenster falsch ist. Warum das so ist weiss ich nicht. Ist mir auch egal. Bemaßen tue ich nur im Modellbereich. Somit habe ich dieses Problem erst garnicht. Für mich sehe ich keinen Vorteil im Papierbereich zu bemaßen. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied Selbstständig
 Beiträge: 7 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce 210 WIN10Pro/64bit Duo Core 2.13GHz mit 8GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 23. Aug. 2023 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TC17pro
Vielen Dank für den EHRLICHEN Empfang, mit den Blumen vor dem Fenster und Hassliebe mit störrischen Funktionen, ja das habe ich heute auch erlebt, die Einzelheiten möchte ich hier gar nicht groß erklären. (Fang-Klein_ja---- Fang_groß_nicht und Rechteckrohre 80x60x4 mit Gehrung 45°/HERSTELLEN/kopieren/einfügen/vs. Quader/Prisma/Kante Fasen/Fasette°/) UND Fang auf 10x10cm ok, bei 2000x2000cm nicht mehr ok, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll? Aber das wird meine erste Frage sein mit den Rechteckrohren. Ständig bin ich dran einmal eine Frage ins Forum zu stellen, dann wieder Suche im Forum/Handbuch, und dann bin ich wieder schlauer. Ich kann das Programm nicht aus dem Fenster schmeißen, weil das Potential so gigantisch ist, und wenn man den Programmierer selbst fragen würde, "ist doch ganz einfach" aber da könnte der Nachbarprogammierer wieder was anders eingebaut haben.
Aber ich komme nicht darüber hinweg, dass das Programm so "irgendwie 90er" ist, mit Bugs, und als ich komplizierte dxf aus dem Corel geladen hatte, hat sich das TC irgendwie aufgehängt als ich energisch versuchte das zu bearbeiten, dann habe ich das TC wieder neu über DVD "repariert" Na ja, ihr seht ja dann wie weit ich komme Servus und Grüß Gott Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3225 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 24. Aug. 2023 05:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem das Eingangsthema jetzt endgültig zerredet ist, kann ich deine Fragen auch hier beantworten. Zitat: "Knoten öffnen" wie im Corel habe ich noch gar nicht gefunden
Objekt mit Bearbeitungswerkzeug anklicken RMT (=rechte Maustaste) dort müßte "öffnen" und oder "schließen" sein. Zitat: im Handbuch sind die zwei Schalter für "zusammengesetzte Profile"
Ich kenne keine ZWEI Schalter, vermutlich meonst du Schalter ein/aus?? Zitat: (Fang-Klein_ja---- Fang_groß_nicht und Rechteckrohre 80x60x4 mit Gehrung 45°/HERSTELLEN/kopieren/einfügen/vs. Quader/Prisma/Kante Fasen/Fasette°/) UND Fang auf 10x10cm ok, bei 2000x2000cm
DIESER SATZ ist so ein Satz vor denen ich dich (oben) gewarnt habe. Jier ist keine Hilfe möglich, da keine explizite Frage gestellt wurde. Was hat der Fang mit Rechteckrohren zu tun? Zitat: dass das Programm so "irgendwie 90er" ist, mit Bugs
...oder noch älter. Aber ich kann dich beruhigen, andere Programme sind auch "irgendwie 90er" und habe auch Bugs". Sonst gäbe es dieses Seite CAD.DE nicht. Zitat: und als ich komplizierte dxf aus dem Corel geladen hatte
Egal was oder wie du fremde (DXF/PDF/...) Dateien in TC importierst/öffnest... zuerst immer als *.TCW abspeichern und dann weiterarbeiten. @Wilhelm
Zitat: Bemaßen tue ich nur im Modellbereich. Somit habe ich dieses Problem erst garnicht. Für mich sehe ich keinen Vorteil im Papierbereich zu bemaßen.
Das mag für den Hobbybereich zutreffen. Aber wie bei anderen Programmen ist der Modelbereich für das Modell gedacht, (sonst würde der ja so nicht heißen). Und der Papierbereich für das was ich vom Modellbereich auf Papier bringen möchte (deshlab Papierbereich). Der große Vorteil TC ist nun daß beides geht, je nach Vorliebe des Anwenders. @Leopoldi
Zitat: ...ich als änderungsfreudiger Bastler nutze "Entwurf" nicht mehr. Jede Änderung am Modell und das Papier ist futsch. Ich arbeite mit "Ansicht erstellen" und im Papier "Ansichtfenster einfügen".
Ich verwende beide Entwurf und Ansichtsfenster. Das ist m.E. auch ein Vorteil bzw. Plus-Punkt von TC. EDIT: TIPP: Grundsätzlich gilt hier auf CAD.DE - Neue Frage (Thema) neuer Thread (Beitrag). ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 24. Aug. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |