Hallo Bluescim und alle anderen Leser/innen
Leider ist nicht bekannt welche Programmversion du hast.
Je nach TC Version 2D/3D oder Pro/Platinum gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Mit Pro/Platinum zeichnest du dein Teil als ganzen Quader mit den kompletten Aussenmaßen.
Dann Befehl-> Volumenkörper umrahmen.
Alle Flächen Auswählen die entfernt werden sollen.
Stärke eingeben, wobei ein negativer Wert die ursprünglichen Aussenmaße erhalten bleiben, ein positiver Wert das Teil nach aussen erweitert.
Das Teil nun auswählen und in der Auswahlpalette kannst du deinen Grundquader verändern.
Die Wandstärke bleibt erhalten.
Das gilt auch wenn die Kanten abgerundet sind.
Es gibt noch eine Möglichkeit in dem du mit Anfügungen Arbeitest.
Den Grundquader kannst du in der Auswahlpalette ändern. Die Anfügungen wandern ohne Grössenänderung mit.
Siehe Anhang
Wie das mit den Anfügungen geht ist in der Hilfe beschrieben.
Bei 2D/3D kannst du dein Teil schneiden eine Seite des Objektes versetzen und einen Quader einfügen, anschliessend boolesch verbinden.
Diese Vorgehensweise geht natürlich auch mit Pro/Platinum.
Manchmal kann man aber auch das Teil einfacher komplett neu konstruieren.
Probiere es aus.
Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
[Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 02. Mrz. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP