| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Betatester für TurboCAD gesucht (1619 mal gelesen)
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 22. Feb. 2013 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Bob Mayer der CEO Imsi/USA hat mich gebeten nach deutschen Betatestern ausschau zu halten. Nachdem wir immer wieder kritisiert hatten, das die US Jungs nicht nah genug an uns deutschen Usern dran sind, wollen Sie das jetzt ändern und bitten um Eure Mithilfe. Ihr habt also jetzt die Chance Eure Wünsche und Vorstellungen direkt den Amerikanern zu unterbreiten. Einzige Bedingung ist, das die ganze Konversation in Englisch ablaufen muss. Heisst konkret man wird als Betatester online registriert, und bekommt dann immer Meldung sobald ein neues Build fertig ist. Dieses kann man dann testen und wenn man Fehler endeckt, oder Funktionen vermisst werden diese dann in eine Datenbak eingetragen. Dieser Eintrag erhält dann einen Status und muss von den Entwicklern kommentiert werden. So kann man dann immer Nachverfolgen ob der Fehler behoben wurde usw. Nur wenn für die Entwickler etwas nicht klar ist, oder ein Funktionswunsch nicht verstanden wird, melden sich diese dann direkt per mail beim Verfasser. Wer Lust darauf hat, einfach bei mir melden. H.J.  ------------------ www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 22. Feb. 2013 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 22. Feb. 2013 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahh ein Architekt, sehr gut. Dann kannst Du uns vielleicht auch bei einem anderen Anliegen helfen. Wir suchen jemanden der uns helfen kann, eine nach deutschen Normen, wirklich Architekturgerechte Bemaßung in TC hinzubekommen. Soll heissen wir brauchen jemanden der detailiert beschreiben kann was in TC geht und was nicht. Bezgl. Betatest bitte Kontaktdaten und mailadresse per PM an mich. H.J. :cool. ------------------ www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 22. Feb. 2013 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 23. Feb. 2013 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo HansJörg, habe mich gerade spontan entschlossen, auch beim USA Test mitzumachen. Mein Hauptanliegen wäre, das Program in Richtung Produktdesign zu verbessern. Da aus dem ursprünglichen TC ein Oberflächenkernel vorhanden ist, könnte ich mir vorstellen, dass da was zu machen ist. Wenn nicht, gibt es immer noch die freie Datenbank Opennurbs, woraus schon hervorragende Programme gestrickt wurden. Auch bei dem in der V19 begonnenen Ansatz eines Polygonmodellers ist noch ein grosser Verbesserungsbedarf vorhanden. Wäre doch super, wenn das Alles ähnlich wie bei Catia in einem Programm wäre. Gruss RUdl Edit: Ganz vergessen, Kontaktdaten hast du ja. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |