| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Hilfe zur Gebäudeplanung gesucht (2874 mal gelesen)
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 18. Dez. 2011 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe die Räumlichkeiten einer Wohnung mit den Architekturwerkzeugen gezeichnet. Nun habe ich einen Forenbeitrag von "pebe" gelesen der eine Layerstruktur für mehrgeschossige Gebäude vorschlägt. Den Vorschlag habe ich nun im ersten Ansatz gezeichnet und angelegt sowie die von mir vorab gezeichnete Wohnung in das 2.OG "importiert". Allerdings fehlt mir noch das glückseligmachende Gesamtkonzept! Momentaner Stand meines rudimentären Ansatzes im Anhang! mfg. Leopoldi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 18. Dez. 2011 23:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 19. Dez. 2011 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun ja, ich möchte nicht das ganze Gebäude zeichnen. Allerdings interessiert mich wie ich ein ganzes Gebäude ''sinnvoll'' strukturiere - mit allem was TC ab Version 17 zu bieten hat.. Layer, Layergruppen, Layerfilter, Layervorlagen(?) Über "Layergruppen" (KG, EG, 1.OG, 2.OG, DG) kann ich auschließlich ein Geschoss anzeigen lassen (Taste (???)Problem??). Über "benannte Arbeitsebene" mit gleichnamigen Bezeichnern (KG, EG, etc.) kann ich dann passend, über Taste "w", die Arbeitsebene dorthin legen. Wünschenswert wäre ein "Kombi"-Befehl für beides = "Gruppe"n(ansicht) + "benannte AE" für ein Geschoss. Ich habe für jede Wandstärke einen Layer erstellt ( WS_xx). Wenn ich nun alle Wände der verschiedenen Geschosse auf diese Layer ablege, gibt es dann noch Möglichkeiten für eine Auswahl nach Geschoss x ?? Oder muss ich alle Wandstärkenlayer für jedes Geschoss anlegen? mfg. Leopoldi [Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 19. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Verstehe nicht, warum du für verschiedene Wandstärken extra Layer brauchst. Ich würde das Geschossmässig organisieren. Kommt aber sicher auf den Fall drauf an. Rudl Für alle Layer an könntest du dir ein extra Button erstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rudl mit den Tasten hört sich ja gut an. Evtl. kannst du mehr dazu sagen. Verschiedene Wandstärken - weiß ich auch noch nicht. Evtl. Materialbestellung / verschiedene Baustoffe / Selektieren zwecks Bestellung? Aber genau wegen solcher Grundsätzlichkeiten in der Layerstruktur wollte ich ja Expertenmeinungen einholen! mfg. Leopoldi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gutstavzwo Mitglied Dipl.Ing
 Beiträge: 8 Registriert: 25.09.2011
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
hallo, leopoldi, ein Aspekt, warum Wandstärken auf unterschiedlichen Layer unterzubringen, wäre z.B. ein schneller Massenauszug: alle Layer ausschalten, Layer der betrachteten Wandstärke ein, dann Gesamtlänge aller Doppellinien abfragen, Masenauszug für das Geschoß ist damit fast fertig. (Das kenn ich noch aus früheren Zeiten, als man in AutoCad noch mit LISP operierte). mfg Gutstavzwo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
HI gustav, eine andere Möglichkeit wäre, eine Abfrage per Listenfunktion durchzuführen. Oder einfach die Wände einer Gruppe zuzuweisen. Separate Layer nur für Wandstärken erscheint mir viel zu aufwändig, da damit sehr schnell verwirrung passieren kann, wenn zum beispiel die automatische verschneidung nicht funktionieren will oder die Decken nicht das machen was sie sollen oder sich bestimmte Öffnungen nicht einfügen lassen. Gruß, micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |